Legende feiert runden Geburtstag

Motor / 15.03.2013 • 14:14 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
50 Jahre Sportwagengeschichte liegen zwischen dem Typ 901 (links) und dem Typ 991 (rechts).
50 Jahre Sportwagengeschichte liegen zwischen dem Typ 901 (links) und dem Typ 991 (rechts).

Die Sportwagen-Ikone Porsche 911 wird 50 Jahre alt.

Porsche. „Der Porsche 911 ist das einzige Auto, mit dem man von einer afrikanischen Safari nach Le Mans, dann ins Theater und anschließend auf die Straßen von New York fahren kann“, beschrieb Ferry Porsche einst seinen Elfer.

Die Geburtsstunde feierte die heutige Sportwagen-Ikone als Typ 901 im September 1963 auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt. Seither wurden über 820.000 Exemplare des 911 gebaut, was ihn zum erfolgreichsten Sportwagen der Welt macht.

Einzigartiges Design

Der 911 gilt bis heute als Urmeter für alle anderen Sportwagen. Neben dem einzigartigen Design ist es auch zu jeder Zeit seine richtungsweisende Technologie gewesen, die den Porsche 911 auszeichnet. Viele der im 911 erstmals eingesetzten Ideen haben ihren Ursprung auf der Rennstrecke. Der Rennsport war immer das wichtigste Prüflabor für den Sportwagen-Klassiker, der von Beginn an auf allen Rennkursen der Welt zuhause war und sich als zuverlässiges Siegerfahrzeug etablierte. Gut zwei Drittel der inzwischen 30.000 Porsche-Rennsiege gehen auf das Konto des 911.

Später umbenannt

Der Ur-Elfer trat 1963 die Nachfolge des Porsche 365 an. In Frankfurt auf der Automobilausstellung wurde er als Typ 901 präsentiert. Die Umbenennung in 911 erfolgte 1964 zur Markteinführung

Links der Tpy 901 mit einem Sechszylinder-Boxermotor mit 130 PS und einer Spitze von 210 km/h. Rechts der aktuelle 911 (Typ 991).
Links der Tpy 901 mit einem Sechszylinder-Boxermotor mit 130 PS und einer Spitze von 210 km/h. Rechts der aktuelle 911 (Typ 991).
In den 50 Jahren hat sich der 11er ziemlich in die Breite entwickelt, wie die Heckansicht des 911 Carrera 4S (Allradantrieb) zeigt. Fotos: Porsche
In den 50 Jahren hat sich der 11er ziemlich in die Breite entwickelt, wie die Heckansicht des 911 Carrera 4S (Allradantrieb) zeigt. Fotos: Porsche

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.