Ford-Modell hört das Herz klopfen

Ford gibt in Frankfurt einen Ausblick auf den nächsten S-Max.
ford. Der EKG-Sitz mit Pulsfrequenz-Kontrolle im Ford S-Max Concept überwacht mittels Sensoren den Herzschlag des Fahrers. Das beruhigt, kommt aber frühestens 2015, denn der neue S-Max ist vorläufig noch im Studien-Stadium. Mit seinem schlanken Design, fortschrittlichen Technologie-Funktionen und einem noch flexibleren Innenraum möchte der S-Max Concept schon jetzt gefallen. Durch SYNC mit MyFord Touch komme eine wegweisende Schnittstellen-Lösung hinzu, die eine sprachgesteuerte Bedienung ausgewählter Smartphone-Applikationen ermöglicht, verspricht Ford.
Vignale-Service
Auch für die beiden Mondeo Vignale Concept-Autos gilt: Die Studien öffnen nur einen Türspalt breit den Blick in die Zukunft.
Ford verspricht mit der neuen Topausstattung Vignale ein ,,ganzheitliches Kauferlebnis auf höchstem Niveau, das von einer ebenso umfassenden wie exklusiven Service-Welt begleitet wird“. Hierzu gehören z.B. ein Hol- und Bringservice für die Wartungsinspektionen, Einladungen zu Events sowie Gratis-Autowäschen.
Der Vignale-Premiumservice von Ford werde die Bedürfnisse all jener Käufer erfüllen, ,,für die Zeitersparnis die höchste Form des Luxus darstellt – und die sich über eine spezielle Betreuung freuen“.
Ebenfalls neu auf der IAA: Die ECOnetic Technology-Variante des Ford Focus mit 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder. Sie kommt Ende 2014 auf den Markt und wird als erster Benziner auch ohne Hybrid-Technologie die CO2-Schallmauer von 100 g/km unterbieten.