Im Dreier immer online

Motor / 13.09.2013 • 12:38 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Weltpremiere für den neuen Mazda3, der ab 25. Oktober in den Handel kommt. Die Preise beginnen bei 16.990 Euro.

Weltpremiere für den neuen Mazda3, der ab 25. Oktober in den Handel kommt. Die Preise beginnen bei 16.990 Euro.

Weltpremiere des Mazda3: die Japaner präsentieren einen weiteren Golf-Gegner.

mazda. Mazda greift an. Mit dem erfolgreichen neuen Design, das schon beim SUV CX-5 und dem neuen Mazda6 die Verkaufszahlen in die Höhe geschraubt hat, wollen die Japaner jetzt auch in der Kompakt-Klasse punkten. In Frankfurt bringt der Hersteller aus Fernost den Mazda3 als Golf-Konkurrent in Stellung. Attraktives Design, sparsame Motoren und Smartphone-Online-Anbindung sollen die Kunden überzeugen.

Internet immer verfügbar

7-Zoll-Touchscreen-Monitor, Head-up-Display und ein innovatives Konnektivitäts-Konzept sind die Mitgift, um speziell auch jüngere Interessenten zu begeistern. Der Mazda3 gehört zu den ersten Fahrzeugen seiner Klasse, deren Passagiere auch unterwegs immer online sein können. Die Insassen haben Zugriff auf zahlreiche mobile Internet-Angebote wie Facebook und Twitter sowie auf eine Vielzahl von Mazda-Apps.

Der gesamte Innenraum des Mazda3 ist neu gestaltet. Der Radstand ist gewachsen, womit sich auch die Platzverhältnisse verbessert haben. Das Kofferraumvolumen beträgt 364 Liter.

Sparsame Motoren

Mazda bietet seinen Kompaktwagen als 5-Türer und etwas später in Österreich auch als Limousine an. Beim Dreier halten zudem die Skyactiv-Technologien Einzug. Start-Stopp-Automatik und eine niedrige Verdichtungsrate sorgen für günstige Verbrauchswerte. Angeboten werden drei Benziner (100, 120 und 150 PS) sowie ein 150-PS-Dieselaggregat, das mit 3,9 Litern auf 100 Kilometer sein Auslangen findet.

In Frankfurt wurden jetzt auch erstmals die Österreich-preise kommuniziert. Den günstigsten Benziner gibt es ab 16.990 Euro, der Diesel-Einstiegspreis liegt bei 23.990 Euro. Marktstart: 25. Oktober.