Lexus zeigt auf der IAA Ecken und Kanten

Motor / 13.09.2013 • 12:38 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Lexus zeigt in Frankfurt als Weltpremiere die Studie eines kompakten SUV, den LF-NX.
Lexus zeigt in Frankfurt als Weltpremiere die Studie eines kompakten SUV, den LF-NX.

lexus. Der Toyota Nobel-Ableger Lexus überrascht in Frankfurt mit einer Studie eines Kompakt-SUV. Beim Design setzen die Japaner stark auf Ecken und Kanten. Mit dem LF-NX testet Lexus die Publikumsreaktionen auf einen möglichen kompakten SUV. Als Antrieb steht, wie man es sich von einem Lexus erwartet, ein Vollhybrid zur Verfügung. „Mit der neuen Studie prüfen wir die Möglichkeiten eines Fahrzeugs in einem bislang von Lexus nicht besetzten Segment. Mit ihrem unverwechselbaren Erscheinungsbild gibt die Studie einen Ausblick auf die weitere Entwicklung der Lexus-Designsprache“, so Mark Templin, Vice President von Lexus International.

Neuer Hybrid am Start

Lexus wird mit dem Verkaufsstart des GS 300h Ende des Jahres ein weiteres Hybridmodell in der GS-Baureihe anbieten, das auf der IAA in Frankfurt präsentiert wird. Dank Elektrounterstützung kommt der 2,5-Liter-Benzinmotor auf einen Normdurchschnittsverbrauch von weniger als 4,7 Litern auf 100 Kilometer und emittiert 109 Gramm CO2 pro Kilometer.

223 PS Systemleistung

Der Verbrennungsmotor leistet 181 PS bei 6000 Umdrehungen in der Minute und entwickelt ein Drehmoment von 221 Newtonmetern zwischen 4200 und 5400 Touren. Der Elektromotor bringt es auf 1143 PS und 300 Nm. Über ein stufenloses CVT-Getriebe wird die Systemleistung von 223 PS auf die Hinterräder übertragen.

Damit beschleunigt die 4,85 Meter lange und rund 1,8 Tonnen schwere Limousine in 9,2 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.