Neue Strahlkraft der drei Diamanten

Motor / 20.09.2013 • 12:24 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Vorausschau in die nahe Zukunft: Der Mitsubishi Outlander startet als„PHEV“, in einer Plug-in-Hybrid-Version, im kommenden Frühjahr.
Vorausschau in die nahe Zukunft: Der Mitsubishi Outlander startet als
„PHEV“, in einer Plug-in-Hybrid-Version, im kommenden Frühjahr.

35 Jahre Mitsubishi in Österreich sind Anlass für einen Rückblick und eine Vorausschau.

Mitsubishi. (VN-bkh) Exoten-Status hatten Mitsubishis, als sie erstmals in Österreich auftauchten. Der japanische Fahrzeug-Hersteller mit dem charakteristischen Drei-Diamanten-Logo schloss 1975 mit dem Auto-Unternehmen Denzel einen Vertrag zum Import von Fahrzeugen ab. Die ersten Modelle hießen Lancer, Celeste oder Sapporo. Aufgefallen ist Mitsubishi damals besonders mit dem kompakten Colt, der häufig in Gold verkauft wurde, und nachfolgend, ab Anfang der Achtziger, mit dem Offroader Pajero und seiner Rallye-Paris-Dakar-Siegesserie.

Anlässlich des 35-Jahr-Zusammenarbeits-Jubiläums ließen der japanische Hersteller Mitsubishi und Denzel die Vergangenheit Revue passieren und zeigten eine Vorschau in die Zukunft. Modelle wie Celeste und Sapporo sind lange schon Geschichte. Der Lancer ist geblieben, in einer zivilen und einer Renn-Version (Evo X). Der Pajero hat sich als Offroad-Ikone etabliert, und der Colt hat sich optisch grundlegend mehrmals gewandelt.

Während die Strahlkraft der drei Diamanten um die Jahrtausendwende etwas nachgelassen hatte, hatte sie mit dem Markstart des ersten Großserien-Elektroautos, dem Kleinstwagen i-MiEV (2010), wieder begonnen zu leuchten. Das soll sich weiter verstärken mit der kontinuierlichen Pflege der bestehenden Modelle – wie dem zum Kleinstwagen mutierten Spar-Star Space Star und dem Outlander, der im Frühjahr 2014 als Plug-in-Hybrid (PHEV) auf den Markt kommt – und Neuheiten: Auf der IAA Frankfurt zu sehen war die Studie eines weiteren Vollelektrikers mit dem Arbeitstitel CA MiEV und dem Nachfolger des Pick-Up L 200, der in seinem derzeitigen Konzeptstadium GR HEV heißt.