Nach Retusche auch doppelt gekuppelt

Motor / 05.06.2015 • 15:44 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Hyundai i30 Kombi: Der kompakte Korea-Lader wurde kürzlich optisch retuschiert und technisch upgedatet.
Hyundai i30 Kombi: Der kompakte Korea-Lader wurde kürzlich optisch retuschiert und technisch upgedatet.

Ein neu konturiertes Gesicht und eine neue Getriebe-Option bietet der Hyundai i30 Kombi.

Hyundai. Mit etwas zurückgenommenem Design und geglätteter Front setzt der kompakte Korea-Kombi seine Modell-Laufbahn weiter fort. Aktualisiert wurde nach drei Jahren Dienstzeit nicht nur das Design des i30 – sowohl des Schrägheck- als auch des Lade-Kandidaten –, sondern auch die technische Mitgift. Das betrifft einerseits die Antriebe, andererseits die Elektronik. Bearbeitet wurde die Motoren-Palette im Hinblick auf Euro-6-Konformität. Es stehen nun entweder 1,4-Liter- und 1,6-Liter-Benziner oder 1,4- und 1,6-Liter-Diesel zur Auswahl. Das Leistungsangebot umfasst 90 bis 136 PS. Neu ist das Offert eines siebengängigen Doppelkupplungsgetriebes (DCT) anstelle der bisherigen Sechsstufen-Automatik, als Option in Kombination entweder mit dem 1,6-Liter-Benziner oder mit dem hubraumgrößten Selbstzünder (110 oder 136 PS). Die Nachrüstung mit Fahrassistenz-Systemen umfasst Features wie Einpark- und Spurhalte-Assistenten.

Länge: 4,300 Meter. Kofferraumvolumen: 376 bis 1316 Liter.

Preis: ab 18.090 Euro. Das kostet der 1.4 CVVT (Benziner) mit 100 PS und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsstufe „Life“.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.