Scheinwerfer an für neuen Audi A4

Motor / 03.07.2015 • 14:24 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Erste Fotos: im Spätherbst kommen die neue Audi A4 Limousine und der Avant auf den Markt. Die nächste A4-Generation wird leichter, sparsamer und dank vieler Assistenzsysteme sicherer.
Erste Fotos: im Spätherbst kommen die neue Audi A4 Limousine und der Avant auf den Markt. Die nächste A4-Generation wird leichter, sparsamer und dank vieler Assistenzsysteme sicherer.

Audi bringt im Herbst den neuen A4. Die VN durften ihn schon jetzt unter die Lupe nehmen.

Audi. Eine kleine Fabrikhalle ein paar Kilometer außerhalb von Ingolstadt: Hier hat Audi ein exklusives Fotostudio eingerichtet. Die Scheinwerfer sind auf die nächste Generation des A4 gerichtet. Die VN durften noch Monate vor der Markteinführung zum ersten exklusiven Foto-Shooting.

Bis auf die Radmuttern sei alles neu, so das Versprechen des Herstellers. So basiert die nächste A4-Generation auf einer neuen technischen Plattform, die er sich mit dem Audi Q7 teilt. Damit rückt das Mittelklasse-Modell bei den technischen Möglichkeiten einen kräftigen Schritt nach oben in nächst höhere Fahrzeugsegmente.

Schon optisch ist die Neuauflage ein echtes Upgrade. Der markentypische Grill ist breiter und flacher. Von vorne hat sich der A4 von der Dynamik des Audi TT inspirieren lassen. Entsprechend kräftig steht er auf der Straße. Die schmaleren, dafür längeren Rückleuchten sorgen dafür, dass der A4 so breit wirkt. Tatsächlich sind aber bei den Abmessungen nur ein paar Millimeter dazu gekommen. Die haben aber sowohl optisch als auch beim Platzangebot im Innenraum ihre Wirkung nicht verfehlt. Der neue A4 ist geräumiger geworden.

Verbesserte Aerodynamik

Die größten Fortschritte hat Audi bei der Effizienz gemacht. Basis dafür sind einerseits Verbesserungen der Aerodynamik auf ein Rekord-Niveau beim Cw-Wert von 0,23 (Limousine) bzw. 0,26 beim Avant sowie eine Gewichtsreduktion von bis zu 120 Kilogramm. Das hilft den Motoren (drei Benziner, vier Diesel) beim Spritsparen und fördert die Dynamik. Bis zu 21 Prozent weniger Verbrauch bei deutlich mehr Leistung – so das Versprechen des Herstellers. Der 2-Liter-Diesel mit 150 PS soll mit nur 3,7 Litern auf 100 Kilometer (95 g CO2/km) auskommen.

Exzellentes Raumgefühl

Ob das in der Praxis so ist, werden Testfahrten zu einem späteren Zeitpunkt zeigen. Was sich bei einer ersten Sitzprobe bestätigt hat, ist das verbesserte Raumgefühl. Mehr Schulter-, Bein- und Kopffreiheit sowie beim Avant auch etwas mehr Platz im Kofferraum (505 Liter erweiterbar auf 1510 Liter) sind überzeugende Fortschritte. Wie überhaupt der Innenraum sehr geglückt ist. Audi bietet beim A4 jetzt alles an, was bisher zum Teil nur im Luxus-Segment zu haben war. Vom virtuellen Cockpit des Audi TT bis hin zum WLAN-Hotspot sowie einer Fülle von Fahrerassistenzsystemen: Die Liste der möglichen Optionen kennt kaum Grenzen. Marktstart ist im Spätherbst.

VN-Motorchef Michael Gasser nahm bereits im neuen A4 Platz.
VN-Motorchef Michael Gasser nahm bereits im neuen A4 Platz.

Fakten

Motor/Antrieb: Drei Benziner und vier Diesel mit einem Leistungsspektrum von 150 PS bis 272 PS; Frontantrieb bzw. quattro-Allradantrieb, 6-Gang-Schaltgetriebe bzw. die Automatikgetriebe s-tronic und tiptronic

Karosserie: Limousine und Kombi (Avant)

Marktstart: Bestellbar ab September, Marktstart im Spätherbst
Preise: noch offen