ML-Nachfolger nun als Limousine und Coupé

Motor / 07.08.2015 • 14:38 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Mercedes hat die erneuerte M-Klasse in die Nomenklatur des Gelände-Segments eingereiht. Der GLE startet als SUV-Limousine und als Coupé.
Mercedes hat die erneuerte M-Klasse in die Nomenklatur des Gelände-

Segments eingereiht. Der GLE startet als SUV-Limousine und als Coupé.

Mercedes. Mit einer Nomenklatur-Korrektur knüpfen die Stuttgarter an die auslaufende M-Klasse an und reihen das Nachfolge-Modell unter „G“ wie „Gelände“ neu ein. Eine Maßnahme, die auch damit zu tun hat, dass eben dieses „M“ zu nahe an einer Typen-Serienbezeichnung eines deutschen Mitbewerbers angesiedelt war, weshalb man ein „L“ hinzugefügt hat. Wie auch immer: Der Ex-M/ML heißt jetzt GLE. Er ist schlanker und ranker geworden. Und er kommt gleich zweifach: als — wie bisher — Gelände-Limousine mit steilem Heck und — hoch modisch — als Coupé. Erstere Modellversion ist dem durch die Gesetze bestimmten Treibstoff- und Emissionsspar-Trend folgend auch mit Hinterradantrieb zu haben. Das ist der GLE 250d mit 204 PS. Das Coupé kommt durchwegs mit Allradantrieb und ab einer Leistung von 258 (Diesel-)PS. Für beide Karosserieformen stellt man eine Plug-in-Hybrid-Version zur Auswahl. Unter 500 e 4Matic sind 333 Benziner- plus 116 Elektro-PS zu verstehen. Insgesamt bietet Mercedes Pferdestärken-Abstufungen von den bereits angesprochenen ausreichend kraftvollen 204 PS bis zu mächtig-brachialen 585 PS — in den AMG 63 S 4Matic-Versionen — an.

Länge: 4,819/4,9 m. Kofferraumvolumen: 690/650–2010/1720 l.

Preis: als SUV-Limousine ab 59.490 Euro. Das kostet der heckgetriebene 250d (Diesel) mit 204 PS und Neungang-Automatikgetriebe in der Basis-Ausstattungsstufe. Als Coupé kostet der GLE ab 76.650 Euro. Das ist der Preis für den 350d 4Matic (Diesel) mit 258 PS).