Ein neuer Glücksbringer für Renault

Gehobene Mittelklasse: Renault hat jetzt wieder ein echtes Flaggschiff.
renault. „Ein kleiner Gegenstand, der Glück bringen soll“, definiert Wikipedia das Wort „Talisman“. Gar so klein ist jener Talisman, der Renault eine glückliche Zukunft bescheren soll, nicht. Mit einer Länge von über 4,8 Metern ist das neue Flaggschiff eine ausgewachsene Mittelklasse-Limousine. Gänzlich neu, auf einem weißen Blatt Papier entstanden, habe er keinen Vorgänger, heißt es beim französischen Hersteller, dem man verzeiht, dass er nicht an die früheren Modelle Laguna oder Latitude erinnern möchte. Die haben Renault weder Glück noch Kunden gebracht.
Beim Talisman wird das anders sein. Das hat sich bei ersten VN-Testfahrten gezeigt. Weil er stattlich in den Abmessungen ist und prestigeträchtig im Auftritt, gefällt die Limousine schon im Stand. Vorne wie hinten stechen die markanten LED-Leuchten ins Auge. Die neue Renault-Designsprache macht aus dem Talisman einen echten Hingucker. Er wirkt aber nicht nur opulent, sondern bietet auch richtig viel Platz. Das schuldet die Limousine dem langen Radstand. Kopf- und Beinfreiheit sind auf allen Sitzplätzen gut. Der Kofferraum ist mit über 600 Litern Ladevolumen ebenfalls großzügig ausgefallen.
Sitzkomfort wie in der Businessklasse verspricht Renault und zielt mit dem Talisman auch stark auf Business-Kunden ab. Die erwartet in der von den VN gefahrenen Top-Ausstattung Initiale Paris auch jede Menge Annehmlichkeiten. Die Sitzmöbel sind belüftet und bieten eine Massagefunktion.
Die Gesamtanmutung ist außen wie innen hochwertig. Die Materialien erfüllen Premium-Ansprüche, die Verarbeitung ist tadellos. Bei Bedienung und Infotainment ist Renault in der Gegenwart angekommen. Der 8,7-Zoll-Touchscreen ist wie im E-Auto Tesla hochformatig angebracht. In der Bedienung unterscheidet er sich kaum von herkömmlichen Tablets.
Wie bereits der Espace verfügt auch die neue Limousine über das Renault Multi-Sense-Systeme. Fünf Fahrerlebnis-Einstellungen, eine davon individualisierbar, stehen zur Verfügung – von super komfortabel bis sportlich.
Novum im Segment ist die Allradlenkung 4Control, die im Fahrbetrieb für Agilität und Sicherheit sorgt und in der Stadt beim Rangieren hilft.
Fünf Aggregate (drei Diesel, zwei Benziner) mit einem Leistungsspektrum von 110 bis 200 PS stehen wie auch ein 6-Gang-Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe zur Wahl. Allradantrieb ist leider keine Option. Den wird es nicht geben. Einen Kombi schon: Der Grandtour wird im Mai 2016, zwei Monate nach der Limousine, kommen. Preise: ab 27.990 Euro.


Fakten
Renault Talisman
Motor/Antrieb: Drei Turbo-Diesel mit 110, 130 PS und 160 PS, zwei Benziner mit 150 bzw. 200 PS Leistung; 6-Gang-Schaltgetriebe und Doppelkupplungsgetriebe; Frontantrieb
Preis: ab 27.990 Euro
Marktstart: März 2016 (Grandtour ab Mai 2016)
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.