Macan-Familie bekommt jetzt kräftigen Zuwachs

Motor / 20.11.2015 • 13:54 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Porsche erweitert die Macan-Familie mit dem GTS um eine besonders sportliche Version. Fotos: werk
Porsche erweitert die Macan-Familie mit dem GTS um eine besonders sportliche Version. Fotos: werk

Macan GTS: Mehr Leistung, mehr Fahrdynamik.

Porsche. (VN-mig) Porsche baut seine erfolgreiche Kompakt-SUV-Baureihe weiter aus. Zwischen Macan S und Macan Turbo rangiert jetzt der neue GTS. Mit verschärfter Fahrdynamik und einem Leistungsplus bereichert er das SUV-Angebot der Zuffenhausener.

Die VN haben sich das neue Familienmitglied der Macan-Baureihe bei ersten Testfahrten genauer unter die Lupe genommen. Das Sechs-Zylinder-Aggregat mit BiTurbo-Aufladung leistet satte 360 PS – 20 PS mehr als der Macan S. Beim Drehmoment stehen 500 statt 460 Nm zur Verfügung. Die Mehrleistung ist das Ergebnis von Optimierungen am 3-Liter-Aggregat und einer Erhöhung des Ladedrucks von 1 auf 1,2 bar. Mit an Bord ist das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.

So richtig in seinem Element ist der Macan GTS im Kurvengeschlengel von Bergstraßen. Genau dort also, wo gewöhnliche SUV aufgrund ihres hohen Schwerpunkts so behäbig wirken. Porsche hat den Macan tiefergelegt (15 Millimeter) und das Fahrwerk umfangreich überarbeitet. Auch die Abstimmung ist sportlicher ausgefallen. So will man dem Anspruch, den Sportwagen unter den SUV zu stellen, gerecht werden.

Neben dem Fahrerlebnis soll der Macan GTS auch ein Erlebnis für die Augen sein. Zur GTS-Identität gehört der besondere Auftritt. Viel Schwarz – oberhalb der Gürtellinie in Hochglanz, unterhalb matt – und mächtige 20-Zoll-Räder sowie abgedunkelte Heckleuchten unterscheiden ihn von seinen PS-Brüdern.

Optik: abgedunkelte Heckleuchten, 20-Zoll-Räder.
Optik: abgedunkelte Heckleuchten, 20-Zoll-Räder.
Sportwagen-Cockpit im Kompakt-SUV.
Sportwagen-Cockpit im Kompakt-SUV.

Fakten

Motor/Antrieb: 3-Liter-Benzinaggregat (BiTurbo); 360 PS Leistung, 500 Nm Drehmoment; 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, Allradantrieb

Fahrleistung/Verbrauch: 0 auf 100 in 5,2 Sek, Spitze 256 km/h; Verbrauch 7,8 Liter

Preis: ab 90.493 Euro
Marktstart: Jänner 2016

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.