Mehr Hubraum ganz gegen den Trend

Hat zwei Gesichter, dieser Power-Ibiza, einen neuen Motor und einen verlockenden Preis.
seat. Ein Massenprodukt wird der Cupra als Topmodell der erfolgreichen Ibiza-Reihe sowieso nicht. Aber zum kleinen Prinz all jener Sportlerherzen, die nicht so viel auf der hohen Kante haben, kann der rassige Kompaktspanier sicher aufsteigen. Mit seinem Preis von 19.990 Euro jedenfalls. Denn wer sonst hat für einen solchen Preis fast 200 PS und überhaupt eine hervorragende Performance zu bieten?
Fahrspaß mit Garantie: Das lässt sich nach der ersten Begegnung im bergigen Hinterland von Barcelona, unterwegs in teils dank Mitwirkung der katalanischen Polizei abgesperrten und daher gegenverkehrslosen Kurvenlabyrinthen, sicher sagen. Der Ibiza Cupra, ab Jänner im ständig aufwärtsstrebenden Seat-Angebot, überzeugt in seiner Rolle als Vollblutsportler.
Gesicht Nummer eins
Damit wäre einmal sein Gesicht Nummer eins umrissen: das Gesicht als Leistungsträger, als das, was man sich von einem kleinen, wendigen Cupra erwartet. Der Polo-GTI-Konkurrent gibt den perfekten Sportstyp für jeden Tag und für jede passende Gelegenheit. Wenn sich eine solche ergibt heißt es: Sportmodus einstellen per Druck auf die Dämpfertaste, ESP wegschalten, damit das elektronische Sperrdifferenzial an der Vorderachse ordentlich was zu tun bekommt, kernigen Sound und strafferes Fahrwerk genießen, ebenso die variable direktere Lenkung. So geht’s dann dahin, bei passender Gelegenheit.
192 PS, 350 Nm und, gegen den Trend, mehr Hubraum statt weniger: 1,8 statt 1,4 Liter. Sechs Gänge nur mit Handschaltung, kein DSG, 6,7 Sekunden auf Tempo 100, maximal 235 km/h. Was will man mehr in dieser Klasse?
Die andere Seite
Kann man haben: mit dem Gesicht Nummer zwei. Sportmodus wegschalten, überraschenden Fahrkomfort genießen und doch immer genug Power haben für entspanntes lockeres Fahren. Sind ja in jeder Lage genug Reserven drin in dem aufgeladenen TSI-Triebwerk. Hektisch schalten muss man nie. Kommt ja kaum einmal in den roten Bereich der Drehzahlmesser des kleinen Kraftpakets. Es gönnt sich sechs Liter mindestens, es können aber auch zwei mehr sein – bei passender Gelegenheit.
Äußerlich haut der kleine Cupra nicht unbedingt auf den Putz. Am besten erkennt man ihn an der mittig platzierten Auspuffanlage, an Details des dynamischen, aber durchaus dezenten Designs. Da hat sich nicht viel getan. Das neue Interieur hingegen schafft ein besseres Qualitätsgefühl.
Und bei der Ausstattung lässt sich Seat auch nicht lumpen. Alles da für anspruchsvolle Konnektivität. Fesche Leichtmetallräder, Kurvenlicht, LED-Leuchten, Climatronic bringt das Temperamentbündel auch noch mit und getönte Scheiben heckseits. Hat aber sonst nichts zu verbergen, der ehrgeizige Katalane.


Fakten
Seat Ibiza Cupra
Motor: 1,8-Liter-TSI, 192 PS, 350 Nm
Fahrleistungen: 0 auf 100 in 6,7 Sekunden, Spitze bei 235 km/h
Preis: ab 19.990 Euro
Markteinführung: Jänner 2016
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.