Rückrufpläne auf Schiene

Deutsches Kraftfahrt-Bundesamt gibt VW-Pläne frei.
vw. Das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt hat die Umbaupläne für einen großen Teil der manipulierten Dieselautos aus dem VW-Konzern abgesegnet. Rund 8,2 Millionen Wagen mit 1,6- und 2,0-Liter-Motoren können ab Anfang kommenden Jahres in der Werkstatt so eingestellt werden, dass sie die Grenzwerte für gesundheitsschädliche Stickoxide einhalten sollen, wie Volkswagen diese Woche in Wolfsburg mitteilte.
Der Konzern habe das Ziel, dass Autofahrer dabei keinen höheren Verbrauch und keine geringere Motorleistung hinnehmen müssen, hieß es weiter. Versprechen kann VW das aber noch nicht. Auch zu den Kosten für den bevorstehenden Rückruf, die auf den Konzern zukommen, könne man noch nichts sagen. Derzeit würden noch Verhandlungen mit Zulieferern laufen. VW werde „mit jedem Kunden Kontakt aufnehmen“ und den betroffenen Autobesitzern während des ab Jänner geplanten Rückrufs eine kostenlose „Ersatzmobilität“ anbieten, hieß es.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.