Mercedes krönt seine SUV-Palette

Motor / 04.12.2015 • 12:19 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Mercedes krönt seine SUV-Palette

SUV-Flaggschiff: Neuer Name, verfeinerte Technik, geschärfte Optik.

Mercedes. Souverän bahnt sich das 5-Meter-SUV eine Spur auf das verschneite Timmelsjoch. Mit seinem langen Radstand und der feinen Allradtechnik vermittelt der neue GLS in jeder Situation höchste Sicherheit, wie sich bei ersten exklusiven Testfahrten der VN gezeigt hat. Mercedes hat sein SUV-Flaggschiff einer gründlichen Modellpflege unterzogen und ihm auch gleich einen neuen Namen gegeben. Aus GL wurde GLS. Der zusätzliche Buchstabe ist Programm. Die neue S-Klasse im SUV-Segment, sagen sie in Stuttgart. Und haben damit wohl auch recht.

Der Neue basiert im Wesentlichen auf dem in den USA gefertigten bisherigen GL. Damit sind die technischen Rahmenbedingungen vorgegeben. Abmessungen, Antriebsangebot und Gewicht sind unverändert. Der Neue ist wie sein Vorgänger ein XXL-Geländewagen ganz nach dem Geschmack der Amerikaner. Aber auch in Euroa gewinnt das SUV-Flaggschiff an Beliebtheit. Kein anderer Hersteller im Premium-Segment bietet sieben vollwertige Sitzplätze. Beim GLS hat die dritte Sitzreihe nichts von einer Strafbank. Das ist nicht bei allen Wettbewerbern so.

Technik optimiert

Mercedes hat die Technik verfeinert und die Optik geschärft. So sticht die neu gestaltete Front ebenso ins Auge wie die Modifikationen am Heck. Die Änderungen am Design sollen dem GLS mehr Dominanz im Auftritt verleihen und die Souveränität der Fahreigenschaften sichtbar machen.

Wer den Anspruch S-Klasse hat, muss in Sachen Komfort Maßstäbe setzen. Mercedes hat beim GLS kräftig in feine Fahrperformance investiert. Luftgefedert schwebt der SUV-Riese regelrecht über jeden Untergrund. So reguliert das adaptive Dämpfungssystem die Dämpfkraft für jedes einzelne Rad. Für höchsten Komfort steht auch die 9-Gang-Automatik. Gangwechsel spürt man kaum. Und was Mercedes im Innenraum bietet, ist ohnedies ganz großes Kino. Der GLS ist Premium durch und durch. Materialien und Qualitätsanmutung entsprechen den Luxus-Ansprüchen. Neu sind im Vergleich zum Vorgänger einige Fahrerassistenzsysteme. So bietet der GLS alles an Hightech, das der Konzern zu bieten hat.

Garant für Souveränität ist auch das Motorenangebot. Ein Selbstzünder mit 258 PS Leistung bildet den Einstieg. Deutlich mehr Power bieten die Benziner. Flaggschiff ist der GLS 63 4Matic mit 585 PS. Der Fahrcharakter des XXL-SUV ist bei allen Motorisierungen frei wählbar. Bis zu sechs verschiedene Fahrprogramme bieten eine breite Spreizung.

Marktstart feiert der neue Merdedes GLS im März 2016. Die Preise beginnen bei 88.660 Euro.

Mercedes krönt seine SUV-Palette
Mercedes krönt seine SUV-Palette

Fakten

Motor/Antrieb: Ein 6-Zylinder-Diesel (350 d) mit 258 PS sowie ein 6-Zylinder-Benziner (400) mit 333 PS, ein 8-Zylinder Benziner (500) mit 455 PS und eine AMG-Variante (8-Zylinder-Benziner) mit 585 PS, 9-Gang-Automatik, Allradantrieb

Preise: ab 88.660 Euro (350 d 4Matic) bzw. 174.660 Euro (AMG)

Marktstart: 7. März 2016