Scheut weder holprige noch geschotterte Wege

Dacia. Das Zehn-Jahres-Jubiläum der Marktpräsenz in Zentraleuropa feiern die mit französischer Technik gefütterten Rumänen mit einer Sonderserie in allen Baureihen. Die „Celebration“-Modelle fallen äußerlich mit ihrer Sonderlackierung „Cosmos Blau“ auf, innerlich mit Serien-Ausstattungszugaben wie Klimaanlage, Radio und Lederlenkrad. Im Falle des Duster gibt’s eine Extra-Draufgabe: Allrad ist nun nicht mehr alleine dem 1,6-Liter-Benziner mit 115 PS und dem 1,5-Liter-Diesel mit 110 PS vorbehalten. Auch die Top-Motorisierung, der 1,2-Liter-Turbobenziner TCe mit 125 PS, kann jetzt im Top-Mitgiftniveau mit 4×4-System kombiniert werden. Damit bietet Dacia für den Duster in allen Leistungsstufen eine Allrad-Option. Im Zuge einer Erprobung auf regendurchweichtem erdigem Terrain zeigte sich, dass der kleinvolumig aufgeladene Benziner gut mit dem Allradantriebssystem harmoniert und weder holprige noch geschotterte Wege scheut. Dank Turbo entwickelt das Aggregat im niedrigen Drehzahlbereich ausreichend Drehmoment, um knifflige Passagen im Schritttempo-Bereich zu meistern. Dabei muss man selbst Hand und Fuß anlegen, angesichts der Absenz von elektronischen Steig- und Bremshilfen.
Der Preis: ab 11.990 Euro. Das kostet der frontgetriebene SCe 115 (Benziner) mit 115 PS und manuellem Fünfgang-Schaltgetriebe in der Einstiegs-Ausstattungsstufe. Allradantrieb kommt auf ab 15.990 Euro, ebenfalls für den SCe 115, mit manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe, im Mitgift-Niveau „Ambiance“.