Frisch gehaltene Coolness

Mit kontinuierlichen Updates erhält Volvo den XC60 schon acht Jahre jung und aktuell.
Volvo. Coole Pkw-Modelle haben die Schweden stets gemacht. Sei es der Bucklige, sei es der Schneewittchensarg, seien es der 240er oder der 850er. Das ist so geblieben, auch wenn sich die Formensprache über die bald neun Jahrzehnte seit der Gründung der Marke signifikant verändert hat. Daran änderte sich kaum etwas unter der Ford-Regime – siehe S60 –, daran soll sich unter dem Dach von Geely erst recht nichts ändern – siehe XC90. Dazu kommt, dass Volvos lange Modell-Zyklen durchleben.
Einer, auf den diese Langlebigkeit zutrifft, ist der XC60. Er ist 2008 auf den Markt gekommen. Seine Coolnes ist frisch geblieben, dank kontinuierlicher Pflege (wie 2013) äußerlicher sowie innerlicher Natur. Auch die 2016er-Modelle haben ein kleines Update erhalten, in Form neuer Karosserie-Farben und einer Komplettierung der elektronischen Assistenzsysteme. Dass der Mittelklasse-SUV nicht nur cool aussieht, hat er im vergangenen Winter bewiesen. Vor allem der T6 AWD mit seinen 306 PS hat sich auf matschigen Waldpfaden und glitschigem Handlingkurs als antriebsstarker und spurpräziser Begleiter bewährt.
Der Preis: ab 37.680 Euro. Das kostet der frontgetriebene D3 (Diesel) mit 150 PS und Sechsgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsstufe „Kinetic“. Allradantrieb kommt auf ab 42.710 Euro, für den D4 AWD (Diesel) mit 190 PS und 6-Gang-Schaltung.