Verjüngt und dynamisiert

Vielseitiger, variabler und optisch flotter ist der VW Tiguan bereit für Generation zwei.
VW. Seine statische Premieren-Runde hat der Tiguan hinter sich, auf der IAA in Frankfurt im vergangenen Herbst und auf der Vienna Autoshow im vergangenen Winter. VW hat seinen kompakten Verkaufs-Star nun ebenfalls auf die Basis des Modularen Querbaukastens gestellt. Die Designer haben ihm ein anregenderes Outfit verpasst, ihn damit deutlich verjüngt und signifikant dynamisiert. An Gewicht hat er bis zu 50 Kilogramm abgespeckt. An Gepäck-Aufnahmevermögen hat er um 145 Liter zugelegt (615 bis 1655 Liter).
In den Vorverkauf, der seit der dritten Jännerwoche läuft, ist Volkswagen Österreich mit drei Varianten des Zweiliter-Diesel mit 150 PS gegangen: Frontantrieb oder Allradantrieb, wahlweise mit manueller 6-Gang-Schaltung oder 7-Stufen-DSG. Die Start-Motorenpalette umfasst ein Leistungsspektrum von 125 bis 240 PS. Das Aggregate-Programm soll sukzessive erweitert werden. Neu konfiguriert ist das Allrad-System. Ausgebaut ist das Offert an elektronischen Fahr- sowie Komfortassistenten. Ab Ende April sollten die ersten neuen Tiguans auf Österreichs Straßen zu sehen sein.Der Preis des noch aktuellen Modells: ab 20.090 Euro. Das kostet der frontgetriebene 1,4 TSI (Benziner) mit 125 PS und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungs-Edition „Austria“. Allradantrieb kommt auf ab 26.890 Euro, für den 2,0 TDI 4Motion (Diesel) mit 6-Gang-Schaltung im gleichen Mitgift-Niveau. Der Tarif des Neuen wird bei 26.490 Euro starten.