China-Autos: Kein Sturm aus dem Osten

Kfz-Markt. Chinesische Autos bleiben in Europa eine Randerscheinung. Im vergangenen Jahr gab es EU-weit gerade mal rund 6000 Neuzulassungen, wie die Marktbeobachter von Inovev errechnet haben. Das sind zwar 1000 Einheiten mehr als im Vorjahr, verglichen mit einem Gesamtmarkt von 16 Millionen Autos aber weiterhin verschwindend wenige.
Größter EU-Markt für China-Cars war im vergangenen Jahr Bulgarien mit 2325 Neuzulassungen. In dem südosteuropäischen Land unterhält der chinesische Hersteller Great Wall ein Montagewerk. In England montiert der mittlerweile chinesische Hersteller MG Pkw, was vor Ort für gut 2000 Neuzulassungen sorgte. Chinas Nummer drei in Europa ist Italien (520 Neuzulassungen); dort montiert Chery Fahrzeuge.