Knackiger Katalane, der es krachen lassen kann

Seat Ibiza: In der Cupra-Version bringt’s der Spanier auf 192 PS aus einem 1,8-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner.
Seat. Mehr als drei Karriere-Jahrzehnte hat der kleine Katalane Ibiza bereits hinter sich. Vor zwei Jahren hatte er sein rundes 30er-Jubiläum gefeiert. In seinen vier Generationen hat er sich zum Markenzeichen für die spanische Marke etabliert. Und selbst wenn der vielseitige Kleinwagen-Kandidat mittlerweile auch als Kombi (ST) reüssiert, ist er in erster Linie mit Schrägheck-Karosserie – mit drei (SC) oder fünf Türen – bekannt und unverändert gefragt. Dabei offerieren die Spanier mit der deutschen (VW-)Technik-Verwandtschaft eine breite Palette an Motorisierungen. Diese reicht von einem 1,0- über einen 1,2- und 1,4-Liter- bis zu einem 1,8-Liter-Benziner und inkludiert ebenso einen 1,4-Liter-Diesel. Damit wird eine Leistungsbandbreite von 75 bis zu 192 PS umspannt. Mit diesen fast 200 PS, unterfüttert mit 350 Newtonmetern Maximaldrehmoment, aus dem1,8-Vierzylinder-Turbo ist der Katalane in der top-sportlichen Version „Cupra“ motorisiert.
Die Länge: 4,034 (SC)/4,052 (Fünftürer)/4,227 Meter (ST). Der Kofferraum: 292/430 bis 930/938/1136 Liter. Der Preis: ab 10.490 Euro.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.