Feinschliff für den Abarth: Mehr Komfort und Dynamik

Motor / 20.05.2016 • 12:43 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Abarth-595-Familie wurde optisch und technisch überarbeitet. Komfort und Dynamik wurden verbessert. Foto: Werk
Die Abarth-595-Familie wurde optisch und technisch überarbeitet. Komfort und Dynamik wurden verbessert. Foto: Werk

Abarth-Varianten der 595-Familie wurden mit einem Facelift aufgewertet.

abarth. Beim Ampelsprint will er Erster sein, doch beim Technik-Upgrade musste er sich gedulden: der Abarth 595. Während der Fiat 500 bereits im Sommer 2015 aufgefrischt wurde, profitiert das flotte 500-Derivat erst jetzt von den zahlreichen Verbesserungsmaßnahmen. Diese bescheren dem 595 in allen drei Varianten viele Neuerungen innen und außen sowie ein paar zusätzliche Pferdestärken.

Augenfällig neu präsentiert sich das Gesicht des 595. So lässt eine vom Design des 695 inspirierte untere schwarze Frontschürze den Kugelblitz noch aggressiver erscheinen. Zusätzlich verleihen die ovalen LED-Tagfahrleuchten dem Gesicht einen moderneren Touch. Zudem wurde am Heck der Diffusor noch markanter gezeichnet. Darüber hinaus bietet Abarth neue Farben wie Modena-Gelb, Abarth-Rot oder Iridato-Weiß an. Auch neue Zweifarblackierungen sind erhältlich.

Modernisierter Innenraum

Der Innenraum wurde ebenfalls modernisiert. So gibt es ein digitales Kombiinstrument im Rennsport-Design, während das Sportlenkrad nun unten abgeflacht daherkommt. Aufwerten lässt sich das Ambiente mit Alcantara und Carbon-Applikationen.

Leistungstechnisch werden die kleinen Abarth-Feger ebenfalls aufgewertet. Die Custom-Variante mit ursprünglich 140 PS leistet künftig 145 PS. Die Turismo-Version legt ebenfalls um 5 auf 165 PS zu. Allein die Hardcore-Variante Competizione muss sich mit den bisherigen 180 PS begnügen. Dafür kann man künftig für den Competizione ein Performance-Paket mit mechanischem Sperrdifferenzial an der vorderen Antriebsachse ordern.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.