Mit Tretroller und einem Duftspender

Motor / 27.05.2016 • 13:52 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Peugeot 3008: neuer SUV mit spezieller markentypischer Eleganz und Dynamik. Fotos: werk
Peugeot 3008: neuer SUV mit spezieller markentypischer Eleganz und Dynamik. Fotos: werk

Paris 2016 wirft seine Schatten voraus. Peugeots neuer 3008 steht jetzt schon am Podest.

Peugeot. Ab Oktober rollt der Franzose in die Auslagen – und wird dabei keine Ähnlichkeit mit seinem brav-pummeligen Vorgänger haben. Mit der Inszenierung des neuen SUV hat es Peugeot besonders eilig. Und haut dabei massiv auf die Pauke, wie es bisher eigentlich nicht so sehr der Stil dieser Marke war.

Öffentlich zur Schau gestellt wird der 3008 erst kurz vor der Markteinführung auf dem Pariser Salon de l’Automobile. Exklusiv vorgezeigt wurde das ,,fahrdynamischste SUV seiner Klasse“ hingegen schon dieser Tage, ebenfalls in der Seine-Metropole. Die fiebert derzeit der Fußball-EM entgegen und präsentiert sich voll im Sicherheits-Stress.

Ein wenig unter Stress wirkt auch Peugeot, wenn man das jüngste Produkt mit Pauken und Trompeten enthüllt und davon spricht, dass es ein ,,neues Kapitel in der Geschichte des Automobils“ aufschlagen werde. Kein Auto von Peugeot habe bisher den Namen der Marke so treffend vertreten.

Das klingt vielversprechend. In der Tat steckt in dem Kompakt-SUV mehr Mut drin, mehr Schwung und mehr Innovation als bei allem, was Peugeot zuletzt hervorbrachte. Unter anderem hat der 3008 (optional) einen Elektro-Tretroller an Bord, mit dem man zehn Kilometer unterwegs sein kann, wenn es irgendwo in den Zentren großer Städte mit dem Auto nicht weitergeht. Der E-Roller hat seine eigene Ladestation im 3008.

Länger, leichter: Wuchs acht Zentimeter in der Länge, hat aber um 100 Kilo abgenommen, der fesche Fahrdynamiker mit der niedrigsten Ladekante seiner Klasse. Er nimmt sperriges Gut mit einer Länge bis zu drei Metern auf und verfügt neben vielem anderem über einen ebenen Kofferraum und einen Boden darunter, den man herausziehen kann.

Man sieht: Die Löwenmarke aus Frankreich will mit ihrem SUV besser sein als die anderen, innen und außen. Hat sich angestrengt, was das Outfit und das Innenleben betrifft, trumpft beispielsweise mit einem außergewöhnlich aufgeräumten Arbeitsplatz auf. i-Cockpit nennt sich das, was einmal ein „Armaturenbrett“ war. Sieht nach Zukunft aus. Acht-Zoll-Touchscreen, voll digital, easy gestaltbar.

Richtig sinnlich

Und richtig sinnlich wird’s sogar im 3008. O-Ton: „Durch einfaches Drücken einer Taste neben den Toggle Switches wird ein veritabler Dirigent aktiviert, der das Fahrerlebnis noch verstärkt: das i-Cockpit Amplify.“ Es setzt, falls angebracht, Massage oder Duftspender in Aktion. Oder beides.

Zwei Benziner (130 bzw. 165 PS) und drei Diesel (100, 120 und 150 PS, jeweils Schaltgetriebe und Automaten) stehen auf dem Programm des Fronttrieblers mit Traktionssystem und einer Fülle von Assistenzprogrammen gerüsteten Peugeot-Hoffnungsträgers. Seinen Preis kennt man noch nicht.

Auch am Heck sofort zu erkennen.
Auch am Heck sofort zu erkennen.
Das i-Cockpit: futuristisch, aufgeräumt.
Das i-Cockpit: futuristisch, aufgeräumt.

Fakten

Peugeot 3008: Vier-Meter-SUV mit Frontantrieb
Motoren: Benziner und Diesel, 100 bis 165 PS
Preise: stehen noch nicht fest
Markteinführung: Oktober

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.