Es spielt sich etwas ab im neuen up!

Motor / 01.07.2016 • 13:54 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Tatenfreudiger VW up!: bunter, schärfer, viel mehr Ausstattung. Fotos: werk
Tatenfreudiger VW up!: bunter, schärfer, viel mehr Ausstattung. Fotos: werk

Putzig, ein Lächeln im Gesicht. So sind kleine Kleinwagen gebaut. Auch der neue up!?

vw. Ob der Mini-Volkswagen schon heraus ist aus den Kinderschuhen, auf Streicheleien nicht mehr angewiesen, wird man nach der Markteinführung Ende August/Anfang September sehen. Reifer, erwachsener wirkt die Neuauflage auf jeden Fall. Klein, stark und bunt.

Grundthema: So viel Auswahl, so viele Varianten des neuen kleinsten VW gab’s noch nie. Bei den Motoren etwa. Da ist jetzt für jeden was dabei. Der 90 PS starke TSI beschleunigt in unter zehn Sekunden auf 100, läuft 185 km/h. Das entspricht glatt den Fahrleistungen des ersten Golf GTI. Und wie. Macht echt Spaß der neue aufgeladene Dreizylinder.

Scharfe Kanten, sportive Details, 13 Außenfarben, drei Dach-Couleurs, zehn verschiedene Dashboards. Es spielt sich ab am Armaturenbrett des up!. Zielt viel selbstbewusster auf die jüngere Käuferschicht, der kleine Flitzer in seiner ganzen fröhlichen Farbenpracht.

Mehr Komfort statt Raum

An den Proportionen hat sich nichts geändert. Das neue Design macht den Kleinen für alle nur optisch breiter. Dafür treten die up!-Väter in Sachen Komfort fest aufs Gas. Der up! möchte der komfortabelste kleine Kleinwagen sein. Multifunktionslenkrad, Rückfahrkamera, Panorama-Schiebedach, 300-Watt-Soundsystem mit sieben Highend-Lautsprechern, eine neue Climatronic mit Allergenfilter. Das alles gibt’s, so manches nur auf Wunsch allerdings.

Alle Stückchen

Ganz groß im kleinen Auto: das Infotainment. Und die Konnektivität durch Smartphone-Integration. „Volkswagen maps + more dock“ nennt sich die neue Basis für das Gaudium der jungen Lenkerinnen und Lenker. Speziellen Spaß bereitet die Handschrifterkennung bei der Navigation via App. Der manuelle Eingriff funktioniert auch bei der Auswahl von Musikdateien und Radiosendern. Zwei Top-Radios stehen zur Wahl, spielen alle Stückchen, entweder mit CD-Player oder schon total auf Bluetooth ausgerichtet. Es wimmelt nur so vor Infotainment-Reizen. Der Kopilot (am meisten Spaß macht der up! sowieso zu zweit) ist voll ausgelastet.

Zuletzt ein Lob den tollen, flott konturierten Sitzmöbeln – und dem Fahrkomfort. Straff bewegt sich der up! Aber gepflegt. Feiner läuft kein anderer Kleiner.

Jedem sein ,,Individual-up!“.
Jedem sein ,,Individual-up!“.
Auch innen: persönliche Note.
Auch innen: persönliche Note.

Fakten

Motoren: drei Benziner, 60, 75 und 90 PS, eco-up! (68 PS, Erdgas), City-Stromer e-up! (82 PS)

Preise: ab 9990 Euro

Markteinführung: Ende August

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.