In 1,5 Sekunden auf Tempo 100

Plug-in-hybrid. Die E-Mobilität bietet eine Reihe von Vorteilen. Unter anderem erlaubt sie extrem schnelle Sprints, was zu immer neuen Beschleunigungsrekorden führt. Jüngste Bestmarke: Ende Juni 2016 haben Studenten der ETH Zürich auf einem Militärflughafen den Weltrekord im 100-km/h-Sprint auf 1,513 Sekunden gesenkt. Den bisherigen Weltrekord für E-Autos hatte ein Fahrzeug der Formula Student der Universität Stuttgart inne. Im Sommer 2015 schaffte dieses Experimentierfahrzeug beeindruckende 1,779 Sekunden. Die neuen Rekordhalter aus der Schweiz wurden bei ihrem Vorhaben von BMW unterstützt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.