Kompakt-SUV, schön wie ein Coupé

Motor / 08.07.2016 • 14:04 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Praktisch wie ein SUV, hübsch wie ein Coupé: Erste Testfahrten der VN mit dem neuen Mercedes-Benz GLC Coupé. Fotos: werk
Praktisch wie ein SUV, hübsch wie ein Coupé: Erste Testfahrten der VN mit dem neuen Mercedes-Benz GLC Coupé. Fotos: werk

Das Beste aus zwei Welten: Mercedes-Benz schneidert dem GLC ein Coupé-Kleid.

Mercedes-Benz. Mercedes hat dem GLK einen neuen Namen gegeben und seine Ecken und Kanten geschliffen. Als GLC trifft er den Geschmack der Kunden und sorgt für zufriedene Gesichter beim Hersteller. In Bremen, wo er vom Band läuft, sind die Auftragsbücher schon jetzt voll. Dabei steht der sportliche Bruder des edlen Kompakt-SUV erst in den Startlöchern. Die Marke mit dem Stern baut ihr SUV-Portfolio weiter aus und bietet ab September den GLC im schicken Coupé-Kleid an. Die VN sind ihn bereits gefahren.

Bieder war gestern. Mercedes macht beim Design schon seit einiger Zeit ziemlich viel richtig. Auch der jüngste Neuzugang ist ein echter
Feschling. So ist es den Designer gelungen, SUV- und Coupé-Optik so zu verbinden, dass am Ende ein stimmiges Gesamtbild entstand. Quasi das Beste aus beiden Welten. Vorne der den Coupés vorbehaltene Diamantengrill, seitlich die SUV-Trittbretter und hinten ein Heck, das erstmals mit dem S-Klasse-Coupé gezeigt wurde. Unterstützt wird der sportlich robuste Look durch leicht veränderte Abmessungen zum GLC. So ist das Coupé länger, breiter und flacher und wirkt damit deutlich dynamischer.

Feinste Technik an Bord

Das optische Versprechen soll der attraktive Neue im Mercedes-Angebot auch auf der Straße halten. Dafür haben ihm seine Erfinder feinste Technik spendiert. So ist serienmäßig ein Sportfahrwerk an Bord. Fünf Fahrprogramme lassen die Wahl zwischen komfortabel und supersportlich. Wer sich etwas gönnen will, ordert die optionale Luftfederung. „Schweben statt fahren“ trifft ganz gut, wie bequem sich das sportliche SUV derart ausgestattet bewegen lässt. Eine weitere Mitgift, die für viel Dynamik steht, ist die Direktlenkung. Leichtbeinig, präzise und kraftvoll sorgt das neue SUV-Coupé für mächtig Fahrspaß, wie erste VN-Tests gezeigt haben.

Für Vortrieb sorgen wahlweise vier Diesel, drei Benziner sowie ein Plug-in-Hybrid. Das Leistungsspektrum bewegt sich von 136 bis 367 PS. Zum Marktstart umfasst das Angebot einen Benziner und zwei Diesel. Die weiteren Aggregate folgen. Effizienz-Champion ist der von einem E-Motor unterstützte 350e mit 320 PS Systemleistung. 34 Kilometer fährt das schicke SUV-Coupé damit rein elektrisch. Allradantrieb für beste Traktion und 9-Gang-Automatikgetriebe sind ebenfalls mit an Bord.

An Bord selbst geht es höchst exklusiv zu. Materialien und Verarbeitung sind auf jenem Niveau, das man von Mercedes-Benz gewohnt ist. Das Raumangebot ist sehr ordentlich. Selbst auf den Rücksitzen ist genügend Platz. Der Kofferraum bietet zwischen 500 und 1400 Liter Ladevolumen. Bei der Nutzbarkeit gibt es allerdings schon Einschränkungen. Das ist der Coupé-Dachlinie geschuldet. Sperriges findet schwer Platz in diesem 4,7-Meter-SUV. Aber die Ladequalitäten sind auch nicht die Kernkomptenz des neuen GLC Coupé. Agilität schon – und die erfüllt er mit Bravour.

Ende Jahr folgt eine Plug-In-Hybrid-Version.
Ende Jahr folgt eine Plug-In-Hybrid-Version.
Innen entspricht der GLC höchsten Ansprüchen.
Innen entspricht der GLC höchsten Ansprüchen.

Fakten

Motor/Antrieb zum Marktstart: Ein Benziner (GLC 450 4Matric Coupé) mit 211 PS, zwei Diesel (220d und 250d) mit170 PS bzw. 205 PS

Weitere Antriebe: Ende Jahr folgen ein 200d (ohne Allrad) mit 136 PS, und ein 350d (258 PS) bzw. GLC 300 mit 245 PS, 350e (320 PS)

Preis: ab 53.500 (220d)
Marktstart: 17. September

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.