Tüchtig und komfortabel

Motor / 08.07.2016 • 14:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Tüchtig und komfortabel

Mit mehr Komfort star-tete der Nissan Navara im Vorjahr als NP 300 in seine bereits 4. Generation.

nissan. Mit der Mode geht der japanische Hersteller auch in der Nutzfahrzeugsparte. Effekt ist, dass die neue Generation des Navara mehr in Richtung Pkw respektive SUV geht. Optisch drückt sich das durch weniger klobiges Crossover-Design aus, was ihn näher an den Qashqai rückt. Im Interieur kam komfortabel-wohnliche Einrichtung hinzu, mit Komponenten aus der Pkw-Abteilung. Mit der Typen-Zusatzbezeichnung NP 300 zog eine in diesem Segment derzeit unübliche technische Neuerung ein: Bei den Doppelkabiner-Versionen ist an der Hinterachse jetzt eine Mehrlenker- statt der bisherigen Starrachse montiert (mit Schrauben- statt Blattfedern). Das erhöht den Fahrkomfort nicht nur im Fond. Das ändert jedoch nichts an seiner Geländetüchtigkeit, wenn er mit Allradsystem ausgestattet ist, das nach wie vor die Option inkludiert, auf starren Durchsatz zu schalten. Das Motorenprogramm wurde auf Diesel reduziert. Das 2,3-Liter-Vierzylinder-Aggregat leistet mit Monoturbo 160 PS und wird über ein manuelles Sechsganggetriebe geschaltet. Mit Doppel-Turbo sind es 190 PS, portioniert über eine siebenstufige Automatik. Neu ist ein elektronisches Sperrdifferenzial. Neu ist auch, gegen Aufpreis, eine elektronische Assistenzmitgift: jenes „Around View“ Monitor-System (360 Grad-Kamera), das aus den Nissan Pkw-Modellen bekannt ist. Es ist aktiv bis zu einem Tempo von 10 km/h und kann in kniffligen Offroad-Passagen sehr hilfreich sein.

Die Dimensionen: Länge/Breite/Höhe: ab 5300/1850/ab 1780 mm, Radstand: 3150 mm, Gewicht: ab 1820 kg, höchstzulässiges Gesamtgewicht: 3035 kg, Laderaumlänge: ab 1580 mm, max. Anhängelast: ungebremst 750 kg, gebremst bis zu 3500 kg.

Der Preis des Nissan Navara: ab 23.675 Euro (netto), für den heckgetriebenen 2,3 dCi (Diesel) mit 163 PS, manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe, in der Ausstattungsstufe „Visia“, als King Cab (4 Sitzplätze).

Nissan Navara: Mit dem Einsatz einer Mehrlenker- statt wie bisher einer Starrachse hat sich der Fahrkomfort erhöht.

Nissan Navara: Mit dem Einsatz einer Mehrlenker- statt wie bisher einer Starrachse hat sich der Fahrkomfort erhöht.

Tüchtig und komfortabel

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.