Hohe Schule des Allwege-Komforts
SUV-Modellvielfalt legt zu. Stark im Kommen sind Premium-, Sport- und Luxus-Labels.
geländelimousinen. Nach oben hin offen zu sein scheint die Phantasie der Autohersteller in Bezug auf Sports Utility Vehicles. In allen Segmenten. Derzeit offenbar besonders in den Top-Klassen, den Premium-, Sport- und Luxus-Labels. Das SUV hat sich zum Imageträger gewandelt und es stellt eine Projektionsfläche dafür dar, was alles machbar ist: die scheinbar gegensätzlichen Themen forcierte Sportlichkeit, höchsten Ausstattungs- sowie Fahrkomfort und glaubwürdige Offroad-Tauglichkeit unter einem Dach zu versammeln. Zwar ist anzunehmen, dass sich die wenigsten Edel-Geländegänger auf kniffligen Pfaden anzutreffen sein werden, doch sie können es, wenn sie wollen.
Im VW-Konzern hält derzeit die Luxus-Marke Bentley mit dem Bentayga die Leistungs- und Luxus-Fahne am höchsten. In seinem – und auch des im Vorjahr neu gemachten Audi Q7 – Fahrwasser reift die dritte Generation des VW Touareg heran. Eine Vorschau, was in dieser Hinsicht für 2017 zu erwarten ist, stellt das Konzept-Modell T-Prime dar. Vorher aber noch tritt ebenfalls ein Konzern-Familienmitglied seine Premiere an: Skoda ist mit dem Kodiaq, der seine ersten Vorserien-Tests bereits absolviert hat, auf dem Weg, sich endgültig auch als Offroad-Marke zu etablieren. Der bis zu siebensitzige Tscheche steht demnächst – am 1. September -, vorerst statisch, im Premieren-Rampenlicht. Damit ist in der Wolfsburger Markengemeinschaft das Thema SUV noch lange nicht abgehakt: Supersportlichkeit und Geländetauglichkeit offeriert der Lamborghini Urus. Er soll 2018 sein Debüt liefern. Wie sich die augenscheinlichen gegensätzlichen Charaktereigenschaften Hochleistung und Hochbeinigkeit vereinen lassen, führt etwa gerade einer wie der Maserati Levante vor. Darüber hinaus will auch die BMW-Tochtermarke Rolls-Royce mit dem Cullinan (ab 2018) zeigen, wie man die hohe Schule des Allwege-Komforts auf luxuriöser Ebene interpretieren kann.
Die Liste der Top-SUVs ist lange. Die VN präsentieren untenstehend zwei davon: das etablierte Urmeter des gepflegten Geländegangs, Land Rovers Flaggschiff Range Rover, und eine der jüngsten Kreationen zum Thema Sports Utility Vehicle, den Jaguar F-Pace.
Impressum
Redaktion: Michael Gasser (Ltg.), Beatrix Keckeis-Hiller
Fotos: Hersteller
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.