Starker Auftritt: Vom Bären inspiriert
Skoda startet SUV-Offensive: Weltpremiere des neuen Kodiaq in Berlin.
Skoda. Ein gut gehütetes Geheimnis ist gelüftet. In Berlin hat Skoda jetzt erstmals sein neues Kompakt-SUV vor den Vorhang geholt. Im Scheinwerferlicht feierte der Kodiaq vor 600 Journalisten eine bärenstarke Premiere. Die VN haben ein erstes Mal Platz genommen im Eroberer, der der tschechischen VW-Tochter viele neue Kunden bringen soll. „70 Prozent werden von Fremdmarken zu uns wechseln“, sagt Max Egger, Chef von Skoda in Österreich.
Das SUV-Segment boomt ungebrochen. Prognosen sehen für die nächsten Jahre weiteres Wachstum voraus. Skoda will da kräftig mitmischen und lanciert eine regelrechte SUV-Offensive. Mit dem Kodiaq bringen die Tschechen im März kommenden Jahres das erste große SUV ihrer Firmengeschichte zu den Händlern. Die technischen Gene liefert ein Erfolgstyp: der Neuzugang basiert auf dem VW Tiguan. Mit 4,7 Metern ist er allerdings um 20 Zentimeter länger und sprengt damit die Dimensionen der Kompakt-SUV-Klasse.
Bärenstarker Auftritt
Namensgeber für das neue SUV ist die Insel Kodiak in Alaska, wo große Bären ihre Heimat haben. Bärenstark will der Kodiaq mit „q“ am Schluss auf der Straße wirken. Entsprechend kraftvoll ist das Design ausgefallen. Die mit dem Superb neu eingeführte Marken-Optik ist erstmals auf ein SUV übertragen worden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Der neue Tscheche verspricht schon optisch viel Auto im besten Sinn. „Ein Skoda muss immer ein bisschen mehr sein“, sagt Firmenchef Bernhard Maier und lenkt damit die Aufmerksamkeit auf das üppige Platzangebot und die cleveren Ideen. Dank einer dritten Sitzreihe (optional) finden bis zu sieben Personen Platz. 720 Liter Ladevolumen erweiterbar auf 2065 Liter bei umgeklappten Sitzen sind Bestwerte im Segment.
Einen „Bestwert“ liefert Skoda auch mit der Anzahl an cleveren Ideen. So soll etwa ein automatisch ausfahrender Türkantenschutz Schäden verhindern. Ein in die Tür integrierter Regenschirm ist ebenso mit an Bord wie jede Menge elektronische Helfer, die das Leben erleichtern sollen. Ein Beispiel: die automatisierte Rückfahrhilfe fürs Rangieren mit Anhängern. In der Gegenwart angekommen ist Skoda auch bei Navigation und Infotainment – Internetzugang inklusive.
Vertrautes findet sich unter der Haube. Skoda bedient sich im Konzernregal und liefert den Kodiaq zum Start mit zwei Diesel und drei Benzinern aus – wahlweise mit Allradantrieb gekoppelt.
Die Eroberung neuer Kunden kann also beginnen.
Fakten
Motor/Antrieb: Zwei Diesel und drei Benziner mit einem Leistungsspektrum von 125 bis 190 PS, wahlweise Allradantrieb und DSG-Doppelkupplungsgetriebe
Karosserie: 4,7 Meter lang, 720 Liter Ladevolumen erweiterbar auf 2065 Liter
Preis: Einstieg bei rund 27.000 Euro
Marktstart: März 2017
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.