Ein SUV mit Platz für Großfamilien

Motor / 30.09.2016 • 13:56 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Kodiaq im RampenlichtSkoda zeigt in Paris als Messepremiere den neuen Kodiaq, der technisch auf dem Bestseller Tiguan basiert, aber um fast 20 Zentimeter länger ist. Entsprechend großzügig ist das Platzangebot im Innenraum. Der Kofferraum fasst 2065 Liter, dank umklappbarem Beifahrersitz lassen sich auch bis zu 2,80 Meter lange Gegenstände verstauen. Marktstart: Anfang 2017.

Kodiaq im Rampenlicht

Mit dem Kodiaq bringt Skoda ein SUV im XXL-Format und vielen cleveren Details.

Skoda. Tiguan in groß: Skoda legt mit dem Kodiaq ein neues SUV-Flaggschiff auf. Mit 4,70 Metern ist der Fünf- bis Siebensitzer 20 Zentimeter länger als sein Wolfsburger Technik-Bruder und stößt so locker ins Mittelklasse-Segment vor. Mit einem Einstiegspreis von 25.690 Euro ist der Tscheche zudem günstiger. Markentypisch sind auch die originellen Ausstattungsextras, wie ein Mikrophon, mit dem der Fahrer Infos an die Mitreisenden gibt. Oder der automatisch ausfahrende Türkantenschutz, der 90 Prozent aller Lackschäden beim Öffnen in Parklücken verhindern soll. Unter der Haube findet sich Vertrautes. Zwei Diesel und drei Benziner stehen zur Wahl, allesamt aus anderen Modellen der VW-Familie bekannt. Der günstigste Alaska-Bär wird vom 1,4-Liter-Benziner befeuert, der immerhin 125 PS an die Vorderräder schickt. Allradantrieb ist bei den beiden stärksten Triebwerken Standard, bei den anderen kann er dazugebucht werden. Für die Kraftübertragung sorgt je nach Variante entweder eine Sechsgang-Handschaltung oder ein Doppelkupplungsgetriebe.