Farbtupfer in der Kompaktklasse

Motor / 30.09.2016 • 13:51 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Erster Auftritt für den neuen C3In Paris holt Citroën den C3 vor den Vorhang. Das Kompaktmodell nimmt Anleihen beim extravertierten C4 Cactus. So verfügt es ebenfalls über Airbump-Seitenschoner - ein Alleinstellungsmerkmal von Citroën.

Erster Auftritt für den neuen C3

Citroën präsentiert in Paris als Weltpremiere den neuen C3 und zeigt eine spannende Studie.

Citroen. Mit dem neuen C3 bringt Citroën wieder Farbe in die Kompaktklasse. Das weltweit wichtigste Modell der Marke orientiert sich in der Neuauflage am kreativen C4 Cactus, trägt ähnliche Airbump-Seitenschoner und ein einprägsames Kühlergrillgesicht mit zusammengekniffenen Scheinwerferaugen. Auch im Innenraum versuchen sich die Franzosen von der eher biederen Konkurrenz abzuheben, bauen etwa eine Selfie-Kamera hinter den Innenspiegel. Nur beim Antrieb ist alles beim Alten geblieben: Statt Elektromotoren gibt es die bekannten Dreizylinderbenziner und den Vierzylinderdiesel.

Premiere zweier Concept-Cars

Dass man bei Citroën wieder stärker auf das avantgardistische Erbe zurückgreifen möchte, zeigt auch die Studie CXperience. Die 4,85 Meter lange Fließhecklimousine mit reduziertem Innendesign deutet auf den Nachfolger der Flaggschiffe C5 und C6 hin.

Und noch eine Studie soll Zukunftsweisendes zeigen. Sie stehe, so Citroën in Paris, für den Beginn eines neuen sportlichen Abenteuers.