Kraftkur für einen Provokateur

Motor / 14.10.2016 • 13:07 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Platz da! Der potente BMW X4 M40i gibt den souverän-dynamischen Sportsfreund im feinen Anzug. Fotos: vn/steurer
Platz da! Der potente BMW X4 M40i gibt den souverän-dynamischen Sportsfreund im feinen Anzug. Fotos: vn/steurer

„M-Sportausrüstung“ macht das BMW SUV-Coupé X4 zum wuchtigen Bayern-Express.

bmw. Optische Provokation, die wehtut? Oder fast schon kolossale Eleganz, die anmacht? Wie auch immer! Das SUV-Coupé X4 von BMW ist in seiner Eigenwilligkeit gleichsam ein Ausrufezeichen auf Rädern. Und nachdem sich seiner jetzt auch noch die Motorsportexperten des Münchner Autobauers angenommen haben, soll der 4,67 Meter lange Crossover-Typ noch mehr Aufmerksamkeit erfahren.

Der X4 hat am hauseigenen „M“-Menü naschen dürfen und glänzt nun in der Topversion als Performance-Modell X4 M40i. Dazu wurde dem SUV-Coupé ein neu entwickelter 3,0-l-Biturbomotor eingepflanzt. Sechs Töpfe singen im Chor, 360 PS blockern unter der Motorhaube und satte 465 Nm zwischen 1350 und 5250 Umdrehungen wirken wie ein vorgespanntes Katapult. Die motorische Kraftkur ging einher mit einem Nachschärfen in allerlei Belangen. Das reicht vom vergrößerten Sturz an der Vorderachse über härtere Federn und verstärkte Stabilisatoren bis hin zu neu abgestimmten elektronisch geregelten Dämpfern sowie hecklastig ausgelegtem Allradantrieb. Nach außen hin hält sich der X4 M40i indes zurück, bis auf dezente Schürzen und Schweller ringsum sowie großen Kühlluftöffnungen und zwei großkalibrigen Auspuffrohren ist da wenig, was auf die geballte Kraft des Allrad-Athleten hindeuten könnte.

Aber Achtung an alle Nachbarn! Sie könnten große Augen machen, wenn es plötzlich etwas vom klappengesteuerten Böller-Sound aus den Endrohren auf die Ohren gibt. Per Knopfdruck startet der X4 M40i in eine andere Dimension – klanggewaltig springt das Sechszylinder-Triebwerk an, brummt einmal auf, meldet sich mit dumpfem Grollen zum Dienst und geht mit fast schon anmaßend-kernigem Timbre in Warteposition. Also Wählhebel der Achtstufen-Automatik auf D gezogen, und der Top-X-4 beantwortet jeden noch so kleinen Tritt aufs Gaspedal mit heftigem Vortrieb. Das Getriebe schaltet im Zeitraffer, das Sportfahrwerk ist trittsicher und trotzdem noch einigermaßen geschmeidig. Die spürbare Kraft beim harten Beschleunigen drückt einen in die Sportsitze, das hat irgendwas von Achterbahn im Auto.

Fahrspaß gibt’s überdies auf Bergstrecken, da bewegt sich der X4 M40i unter Mithilfe der knackig-direkten Lenkung auch bei höherem Tempo spurtreu durch die Kurven. Wenngleich ihm die absolute Leichtfüßigkeit denn doch abgeht, wegen der knapp zwei Tonnen Gewicht, die das SUV-Coupé mit sich herumschleppen muss, ist das indes aber auch nicht weiter verwunderlich.

Bis ins Heck wird der pralle Auftritt zelebriert.
Bis ins Heck wird der pralle Auftritt zelebriert.
Ebenso sportliches wie ergonomisches Cockpit.
Ebenso sportliches wie ergonomisches Cockpit.
Eindruck: Der Motor garantiert bullige Kraftentfaltung, weniger fein ist der große Wendekreis und das „Guckloch-Heck“, Infotainmentsystem, Komfort- und Assistenzfeatures auf Top-Niveau, entsprechend ausgestattet ist der Anschaffungspreis allerdings saftig,

Eindruck: Der Motor garantiert bullige Kraftentfaltung, weniger fein ist der große Wendekreis und das „Guckloch-Heck“, Infotainmentsystem, Komfort- und Assistenzfeatures auf Top-Niveau, entsprechend ausgestattet ist der Anschaffungspreis allerdings saftig,

Fakten

Motor/Antrieb: Sechszylinder-Biturbobenziner, 360 PS, 465 Nm/1350 bis 5250 U/min, Allradantrieb, Achtgang-Steptronic,

Fahrleistung/Verbrauch: 0 auf 100 km/h in 4,9 Sek., Spitze: 250 km/h, EU-Normverbrauch: 8,6 l (199 g CO2/km), Testverbrauch: 10,8 l

Preis: Grundpreis: 78.900 Euro, Testwagen: 92.380 Euro