Vom City-Van zum Robust-SUV

Motor / 02.12.2016 • 13:23 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Vom City-Van zum Robust-SUV

Dem SUV-Trend folgend hat Peugeot den 3008 optisch und technisch auf robust umgebaut.

Peugeot. Auch die Löwenmarke will sich ihren Anteil am SUV-Kuchen sichern. Deshalb erfolgt eine sukzessive Segments-Umorientierung. Wobei sich Peugeot weniger an ernsthafte Offroad-Tauglichkeit macht, sondern an ein solides Crossover-Konzept, das eher in einem höher gelegten Kombi als in einem Geländegänger resultiert. Was der 2008er (der bereits seine zweite Generation angetreten hat) begonnen hat, setzt jetzt der 3008er fort (dicht gefolgt vom kommenden 5008er). Dazu gehört unter anderem, dass auch der ehemalige Kompakt-Van nicht mit einem echten Allradsystem ausgerüstet werden kann, um Kosten und Gewicht im Rahmen zu halten. Dafür kann man, wie beim kleineren Bruder, auf eine elektronische Option zurückgreifen, in Gestalt des bereits bekannten und weiterentwickelten Traktionsunterstützungssystems „Advanced Grip Control“. Die durchaus effektiv agierende Antriebsschlupfregelung ist ab der Ausstattungsstufe „Active“ für alle Motorisierungen außer dem 1,6 HDI 120 und dem 1,2 Pure Tech 130 (jeweils in Kombination mit manuellem Getriebe) erhältlich.

Der Preis: ab 25.450 Euro. Das kostet der frontgetriebene 1,2l Puretech (Benziner) mit 130 PS und Sechsgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsstufe „Access“.

Vom City-Van zum Robust-SUV
Peugeot 3008: Der vormalige Familien-Transporter wurde umorientiert, er setzt als robust ausgerüsteter Crossover seine Modellgeschichte fort.

Peugeot 3008: Der vormalige Familien-Transporter wurde umorientiert, er setzt als robust ausgerüsteter Crossover seine Modellgeschichte fort.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.