Ein Kombi hoch über der Baumgrenze

Wohl dem, der sich mit einem Kombi hinaufwagt in die 3000er-Zone.
Mercedes-Benz. Der zu Höherem berufene Schwabe kommt natürlich aus Sindelfingen. Stolz trägt er seinen Stern an der robust gestylten Brust. Ist er doch dazu berufen, ein Kombi zu sein wie kaum ein anderer. Der E-Klasse All-Terrain kann fast so viel wie die meisten der derzeit gängigen SUV. Und ist doch ein eleganter Kombi mit allen Vorteilen dieser Bauart.
Eine Rarität
Profitiert natürlich vom SUV-Know-how des Hauses. Aber auch von der Tatsache, dass die Zahl der Mitbewerber gering ist. Nur wenige haben Kombis, die auch abseits befestigter Straßen gute Figur machen. Sie kommen durchwegs aus Deutschland. Und sie haben durchwegs einen stolzen Preis.
Das gilt auch für den bergsteigerisch tüchtigen All-Terrain. Gegenwärtig stellt er weit oberhalb der Baumgrenze, zwischen Hochgurgl und der eigentlich gesperrten Timmelsjoch-Passstraße, seine Trittfestigkeit auf Eis und Schnee unter Beweis.
Staunende Berggänger erblicken auch weiter unten, in den dunklen Nadelwäldern des Ötztals, die neuen Sternenträger auf steinigen Geröllpfaden, auf denen noch nie ein Auto seine Spur hinterließ. Schon gar nicht ein Kombi.
Der All-Terrain ist trefflich gerüstet für solche Ausritte. Ab Frühjahr 2017 als 220 d 4matic mit einem 197 PS starken Vierzylinder-Diesel. Später folgt, ebenfalls neu entwickelt, ein Sechszylinder-Selbstzünder. Beide sind serienmäßig mit der neuen Neungang-Automatik ausgestattet. Benziner sind nicht im Programm.
Luftgefedert bezwingt der All-Terrain alles Abwegige so angenehm wie möglich. Die 4matic und die dreistufige Niveauregulierung geben ihr Bestes an Anpassungsvermögen. Um 29 Millimeter steht der All-Terrain sowieso höher als der normale E-Klasse-Kombi. Zusätzliche 20 Millimeter erbringt die ,,Air Body Control“ bei Abkehr vom Asphalt.
Fünf Fahrprogramme
Mit ,,Dynamic Select“ lassen sich fünf Fahrprogramme wählen, unterschiedlich vom Charakter her. Die Besonderheit ist das Fahrprogramm All-Terrain. Es bietet zur flotteren Information eine spezielle Anzeige. Sind offroad durchaus dienlich, die Infos über den Lenkwinkel, das Fahrzeugniveau, die Steigungs- und Neigungswinkel. Über alles was geht eben.
Luxus dominiert das Avantgarde-Innenleben, ganz nach Art des Hauses. Angereichert mit Alu-Deko und Carbonschliff, Sportpedalanlage, übersichtlichem Megadisplay und All-Terrain-Plakette auf dem Teppich.
Das Outfit mit seinen schützenden Anbauteilen im SUV-Look gibt sich robust. Große Leichtmetallräder erleichtern das Vorwärtskommen abseits befestigter Wege. Wo man in SUVs kräftig durchgebeutelt wird, bewahrt sich der schwäbische Rucksackträger einen Rest von Komfort. Natürlich hat der Familien-Allradler gewisse Grenzen. Aber wo andere Kombis aufgeben müssen, kommt die All-Terrain-E-Klasse immer noch durch. Marktstart ist im Frühjahr. Preis ab 49.000 Euro.


Fakten
Mercedes E-Klasse All-Terrain 220 d 4matic
Motor: neuer Vierzylinder-Turbodiesel, 197 PS, ein Sechszylinder-Diesel folgt
Preise: ab 49.923 Euro
Markteinführung: Frühjahr 2017
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.