Elektrisch einmal quer (fast) durchs ganze Land

Motor / 24.02.2017 • 12:41 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Eindruck: Wir sind den Q90 mit 370 km Reichweite gefahren. Schnellladen (80 Prozent in 65 Minuten) ist möglich. Der R90 kann das nicht, kommt dafür offiziell 403 Kilometer weit – in der Theorie. In unserem Test mit dem Q90 waren nur gut 180 Kilometer drin.

Eindruck: Wir sind den Q90 mit 370 km Reichweite gefahren. Schnellladen (80 Prozent in 65 Minuten) ist möglich. Der R90 kann das nicht, kommt dafür offiziell 403 Kilometer weit – in der Theorie. In unserem Test mit dem Q90 waren nur gut 180 Kilometer drin.

370 Kilometer soll der Zoe schaffen. Im Winter – so unser Test – ist das nur Wunschdenken.

Renault. (VN-mig) Eine spektakuläre Kamerafahrt zeigt eine 400 Kilometer von der Erde entfernte internationale Raumstation. Die Botschaft: diese Distanz schafft auch der elektrische Renault Zoe mit neuer 41-kWh-Batterie. Der Werbefilm auf der Renault-Homepage ist witzig gemacht. Doch wie schaut die Realität aus? Einmal quer durchs ganze Land – von Hörbranz am Bodensee nach St. Christoph am Arlberg und zurück. Unsere Testroute ist also nur etwa halb so lang, und dennoch steht bald fest: Es wird spannend. Das Streckenprofil mit langen Autobahnabschnitten und Steigungen ist Gift für Elektroautos und Postkartenwetter herrscht auch keines: Regen bei Temperaturen knapp über null Grad fordern die Nebenaggregate und lassen die Restreichweite purzeln. Noch vor dem Zwischenziel brechen wir den Test ab. Zurück an der rettenden Steckdose in der Redaktion nach gefahrenen 161 Kilometern zeigt der Bordcomputer noch Stromreserven für rund 20 Kilometer an. Unser Fazit: Der Renault Zoe mit den großen Akkus kommt auch unter widrigen Bedingungen zwischen 180 und 200 Kilometer weit – das ist mehr als die meisten vergleichbaren E-Autos schaffen. Aber es ist auch nur rund die Hälfte des Versprechens. Die 370 Kilometer Reichweite bleiben im Winter jedenfalls reines Wunschdenken.

Renault hat dem Elektroauto Zoe eine stärkere Batterie spendiert. Fotos: VN/Steurer, mig
Renault hat dem Elektroauto Zoe eine stärkere Batterie spendiert. Fotos: VN/Steurer, mig
Nach 161 Kilometern zurück an die Steckdose. Laut Bordcomputer wären noch 20 Kilometer drin gewesen.
Nach 161 Kilometern zurück an die Steckdose. Laut Bordcomputer wären noch 20 Kilometer drin gewesen.
VN-Video zum Härtetest: Niedrige Temperaturen, viel Autobahn und Steigungen haben dem Zoe zugesetzt.
VN-Video zum Härtetest: Niedrige Temperaturen, viel Autobahn und Steigungen haben dem Zoe zugesetzt.

Fakten

Motor/Antrieb: E-Motor mit 65 kW (88 PS), Frontantrieb, Reduktionsgetriebe; Batterie 41 kWh Kapazität

Fahrleistung/Reichweite: 0 auf 100 in 13,2 Sekunden, Spitze 135 km/h, Reichweite nach NEFZ 370 Kilometer (Test: Restreichweite nach 161 km noch 20 km).

Preis: Testwagen 30.530 Euro (Batteriemiete), 38.030 (Batteriekauf)

Link zum Video: http://VN.AT/su9271