Viel Nutzwert, gepaart mit Sportlichkeit

Motor / 02.06.2017 • 11:17 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Audi A4 Avant: In der S-Version holt der Ringe-Lader aus einem turboaufgeladenen 3,0-Liter-V6 354 PS. Allradantrieb ist Serie.

Audi. Vor zwei Jahren präsentierten die Ingolstädter ihre Neuinterpretation des A4. Im Herbst darauf startete er, gleichzeitig als Limousine und als Avant. Beim Lader beließ es Audi nie beim Transport-Nutzwert (der mit maximal 1510 Litern Volumen eher auf Kompaktklasse-Niveau liegt), man hatte stets auch Sportambitionen. Das zeigt sich an der Leistungsbandbreite der Standard-Antriebe: An Benzinern stehen 1,4- und 2,0-Vierzylinder mit 150 bis 252 PS zur Auswahl. Die Diesel – 2,0-Liter-Vierzylinder sowie 3,0-Liter-Sechszylinder – leisten zwischen 122 und 272 PS.

Der derzeitige Top-Dynamiker ist die S-, die Sport-Variante. Die hat, allradgetrieben und um 23 Millimeter tiefer liegend, im Vorjahr ihren Start hingelegt. Deren Antrieb war neu konzipiert worden: Es ist ein turboaufgeladener Dreiliter-V6-Benziner mit 354 PS und 500 Newtonmetern Maximal-Drehmoment. Für die Gängewechsel ist eine achtstufige Automatik zuständig.

Länge: 4,725 Meter. Kofferraum: 505 bis 1510 Liter.

Preis: ab 35.680 Euro. Das kostet der 1,4 TFSI (Benziner) mit 150 PS und Sechsgang-Schaltgetriebe in der Basis-Ausstattungsstufe. Allrad kommt auf ab 42.450 Euro (2,0 TDI, 150 PS). Allroad Quattro: ab 46.020 Euro (2,0 TDI, 150 PS). S4 Avant: ab 72.520 Euro (3,0 TFSI, 354 PS).