Messerundgang

Motor / 15.09.2017 • 12:53 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Klein, stark, leicht – die Sportvariante des Suzuki Swift präsentiert sich in der Neuauflage wieder als juveniles Spaßmobil. Premiere feiert der 140 PS starke Fünftürer aktuell auf der IAA, die Markteinführung folgt 2018. Fahrspaß verspricht vor allem das geringe Gewicht. Brachte der Vorgänger noch mehr als eine Tonne auf die Waage, sind es nun nur noch 970 Kilogramm.
Klein, stark, leicht – die Sportvariante des Suzuki Swift präsentiert sich in der Neuauflage wieder als juveniles Spaßmobil. Premiere feiert der 140 PS starke Fünftürer aktuell auf der IAA, die Markteinführung folgt 2018. Fahrspaß verspricht vor allem das geringe Gewicht. Brachte der Vorgänger noch mehr als eine Tonne auf die Waage, sind es nun nur noch 970 Kilogramm.
Die spanische VW-Tochter Seat setzt weiter auf den Aufbau des SUV-Angebots. Nach dem Ateca auf Basis des Tiguan, der allein in Österreich heuer bereits über 2500 Kunden gefunden hat, soll jetzt das City-SUV Arona auf Basis der jüngst vorgestellten Neuauflage des Ibiza für weiteres Wachstum sorgen. Bereits bestellbar. Preise ab 16.990 Euro.
Die spanische VW-Tochter Seat setzt weiter auf den Aufbau des SUV-Angebots. Nach dem Ateca auf Basis des Tiguan, der allein in Österreich heuer bereits über 2500 Kunden gefunden hat, soll jetzt das City-SUV Arona auf Basis der jüngst vorgestellten Neuauflage des Ibiza für weiteres Wachstum sorgen. Bereits bestellbar. Preise ab 16.990 Euro.
Das Kompakt-SUV Grandland X ist der erste Opel, der als Plug-in-Hybrid ins Modellportfolio kommt. Opel-Chef Michael Lohscheller kündigte die Elektrifizierung auf der Eröffnung des Messestandes der IAA an. Der Grandland X ist ein Schwestermodell des Peugeot 3008 und dürfte nach Lohschellers Aussage dessen angekündigte Plug-in-Hybrid-Technik nutzen.
Das Kompakt-SUV Grandland X ist der erste Opel, der als Plug-in-Hybrid ins Modellportfolio kommt. Opel-Chef Michael Lohscheller kündigte die Elektrifizierung auf der Eröffnung des Messestandes der IAA an. Der Grandland X ist ein Schwestermodell des Peugeot 3008 und dürfte nach Lohschellers Aussage dessen angekündigte Plug-in-Hybrid-Technik nutzen.
Die neue Speerspitze der 911er-Baureihe von Porsche feiert in Frankfurt Premiere. Der stärkste Elfer aller Zeiten ist ein Publikumsmagnet und fasziniert auch die betuchte Kundschaft. Der 700 PS starke Sportwagen ist längst ausverkauft. Aber träumen darf man ja. Das werden auch viele der rund 900.000 Messebesucher.
Die neue Speerspitze der 911er-Baureihe von Porsche feiert in Frankfurt Premiere. Der stärkste Elfer aller Zeiten ist ein Publikumsmagnet und fasziniert auch die betuchte Kundschaft. Der 700 PS starke Sportwagen ist längst ausverkauft. Aber träumen darf man ja. Das werden auch viele der rund 900.000 Messebesucher.
Der neue Cayenne, SUV-Flaggschiff von Porsche, steht erstmals im Scheinwerferlicht einer Messe. Die VN haben den Fünfmeter-Riesen, den es mit zwei V6-Benzinern gibt (340 bzw. 440 PS), schon bei der offiziellen Premiere im Porsche-Museum in Stuttgart vor zwei Wochen ausführlich vorgestellt. So fährt die nächste Generation um bis zu 65 Kilogramm abgespeckt vor. Die Diät hat auch Auswirkungen auf die Fahrdynamik. Den 100er-Sprint schafft der Cayenne unter fünf Sekunden.
Der neue Cayenne, SUV-Flaggschiff von Porsche, steht erstmals im Scheinwerferlicht einer Messe. Die VN haben den Fünfmeter-Riesen, den es mit zwei V6-Benzinern gibt (340 bzw. 440 PS), schon bei der offiziellen Premiere im Porsche-Museum in Stuttgart vor zwei Wochen ausführlich vorgestellt. So fährt die nächste Generation um bis zu 65 Kilogramm abgespeckt vor. Die Diät hat auch Auswirkungen auf die Fahrdynamik. Den 100er-Sprint schafft der Cayenne unter fünf Sekunden.
Ein bisschen was geht immer: Lamborghini zeigt in Frankfurt die S-Version des Aventador Roadsters mit noch mehr Power. Konkret leistet das V12-Saugaggregat mit 740 PS um 40 PS mehr als das Standardmodell. Dank einer simplen Dachkonstruktion, die ohne Elektronik auskommt, wiegt der Roadster nur 50 Kilogramm mehr als das Coupé.
Ein bisschen was geht immer: Lamborghini zeigt in Frankfurt die S-Version des Aventador Roadsters mit noch mehr Power. Konkret leistet das V12-Saugaggregat mit 740 PS um 40 PS mehr als das Standardmodell. Dank einer simplen Dachkonstruktion, die ohne Elektronik auskommt, wiegt der Roadster nur 50 Kilogramm mehr als das Coupé.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.