Mit Hybridantrieb auf Erfolgskurs

Yaris mit Sportgenen, C-HR im sportlichen Look und ein Land Cruiser in alter Tradition.
Toyota Toyota legt am heimischen Markt wieder deutlich zu. Mit einem breiten Angebot an Hybridmodellen hat die japanische Marke auf die Überholspur zurückgefunden. Das zeigen jüngste Daten. Demnach ist der Marktanteil von unter zwei Prozent auf 2,7 Prozent in Österreich gestiegen. Dr. Friedrich Frey, Österreich-Importeur von Toyota, spricht in Frankfurt gegenüber den VN von einem Plus von 2500 Fahrzeugen zum Vorjahr. Wachstumstreiber ist der neue C-HR, der viele neuen Käufer in die Schauräume brachte und für rund zwei Drittel der Zulassungssteigerung verantwortlich ist.
Beim schicken Crossover-Modell wird wie auch bei den meisten anderen Baureihen der Hybridantrieb stark nachgefragt. Österreichweit liegt der Hybridanteil mit 45 Prozent deutlich über jenem anderer internationaler Märkte. Österreich sei ein Vorzeigemarkt für Hybridantriebe, sagt Friedrich Frey. Beim Gesamtabsatz habe man allerdings Nachholbedarf. „Wir wollen rasch das Niveau anderer Märkte in Europa erreichen“, so der Importeur. So soll der Marktanteil in den nächsten drei bis vier Jahren auf über vier Prozent erhöht werden. Helfen könnte dabei auch die Dieseldiskussion, die Toyota hierzulande ein Stück weit in die Hände spielt. Bei einzelnen Modellen, wie dem Yaris, bietet Toyota gar keine Selbstzünder mehr an.
Toyota hat auch in Zukunft seinen Fokus auf einer weiteren Hybridisierung, so Frey im Gespräch mit den VN. Ganz ohne Dieselangebot werde es aber auch in Zukunft nicht gehen. Bei Nutzfahrzeugen oder großen Geländeautos wie dem Land Cruiser führt kein Weg am Selbstzünder vorbei, wie auch die IAA in Frankfurt zeigt, wo die jüngste Version des Offroad-Dinosauriers steht. Mit optimiertem Antrieb und verbesserten Komforteigenschaften steht er weiter für beste Land-Cruiser-Tradition. Die Kernwerte sind seit 1951 unverändert und definieren sich über Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und überragende Qualität.
Auf eine ganz andere Karte setzt Toyota beim Kleinwagen Yaris und zeigt die sportliche GRMN-Variante mit 215 PS Leistung und 230 km/h Höchstgeschwindigkeit. Entwickelt und erprobt am Nürburgring, soll der Sport-Yaris für die emotionalen Werte der Marke stehen. 400 Stück werden nur gebaut, 27 davon kommen nach Österreich.