Tiguan mit Rucksack ausgestattet

Mehr Platz, mehr Variabilität: VW bringt mit dem Tiguan Allspace einen Raumriesen mit bis zu 7 Plätzen
VW Der Tiguan ist eine Erfolgsgeschichte für Volkswagen in Österreich. Seit der Markteinführung 2007 ist er im Kompakt-SUV-Segment die unumstrittene Nummer eins. Zehn Jahre nach der Premiere und nach hierzulande 71.500 verkaufen Exemplaren legt der deutsche Hersteller mit dem Tiguan Allspace eine gestreckte Variante des Bestsellers nach. Der Raumriese, der ursprünglich für die Märkte in den USA und China konzipiert wurde, soll die Lücke zwischen Tiguan und Touareg schließen. In Wolfsburg hat man dafür den Kompakt-SUV in die Länge gezogen. Der Radstand ist um knapp elf Zentimeter auf 2,78 Meter angewachsen, die gesamte Karosserie wurde auf über 4,7 Meter gestreckt. Die gut 20 zusätzlichen Zentimeter bringen, das haben erste VN-Testfahrten gezeigt, ein deutliches Plus beim Raumangebot und auch zusätzliche Flexibilität in der Nutzung. So ist der Allspace auch als Siebensitzer erhältlich, wobei es der Begriff 5+2 Sitze besser trifft. Denn in der dritten Reihe geht es genauso eng zu wie im Fond eines Porsches. Sie sollte Kindern vorbehalten bleiben.
Mit in die Länge ziehen allein war es beim Allspace freilich nicht getan. Wer schon mal ein Foto am PC nur in eine Richtung aufgezogen hat, kennt den Effekt. Also mussten auch die Designer Hand anlegen und haben dem Raumriesen im Programm eine neue Frontpartie verpasst. Auch die hinteren Türen sind länger, um die Proportionen stimmig wirken zu lassen. Eine zusätzliche Linie in der Seitenansicht rundet die Differenzierung im Design zum Standardmodell ab.
Technisch basiert der Allspace auf dem Basismodell, hat also alles mit an Bord, was den Bestseller auszeichnet. Als Plus gibt es eben mehr Platz. So schluckt der Kofferraum bei umgelegter Rückbank in der fünfsitzigen Konfiguration mächtige 1920 Liter (1655 beim Standardmodell). Mit einem über 1,92 Meter langen Laderaum steigt auch die Variabilität. Skier, Snowboard, Surfbretter – der Allspace ist der Praktiker im Tiguan-Programm.
Motorisch stehen drei Benziner und sechs Diesel mit einem Leistungsspektrum von 150 bis 240 PS bereit. Abgesehen vom kleinen Benziner sind alle Aggregate auch in Kombination mit Allradantrieb und automatischem DSG-Getriebe erhältlich.
Mit dem „Rucksackträger“ erweitert VW die Tiguan-Baureihe um eine Variante, die das Platzangebot eines Vans bereitstellt. Marktstart ist am 16. November. Preise ab 33.290 Euro
Auch die hinteren Türen wurden verlängert, damit die Proportionen des Allspace stimmiger wirken.


Fakten und Daten
Motor/Antrieb Drei Benziner mit 150 PS, 180 PS und 220 PS, Dieselaggregate mit 150 PS, 190 PS und 240 PS; alle Aggregate außer Einstiegsbenziner auch mit 4-Motion Allrad und DSG-Getriebe erhältlich.
Preis ab 33.290 Euro
Preis 16. November