Gebaut für Zonen extrem dünner Luft

Neuer Top-Jaguar im Limousinensegment alles bisherige.
Jaguar 300 km/h gehen sich locker aus mit dem XJR575. Die Überschreitung der magischen 300er-Marke ist auf einen Power-Zuwachs von 25 PS zurückzuführen und als Zeichen des neuen Jaguar-Selbstbewusstseins zu deuten. Die britische Traditionsmarke mit Sportappeal begibt sich mit dem neuen Flaggschiff in Zonen in denen die Luft extrem dünn wird.
Dünn gesät sind auch jene Weltgegenden, die das Dahinpreschen mit Tempo 300 erlauben. Der durch triste kohlschwarze Waldbrandnarben gezeichnete Norden Portugals ist es nicht. Hier konnten wir zwar erleben, wie sich die große 575-PS-Achtzylinderlimousine in 4,4 Sekunden donnernd auf 100 km/h katapultiert. Um aber ebenso flott zur Erkenntnis zu gelangen, dass diese rare Art von Luxusgeschöpf nur auf einer Rennpiste zur Entfaltung gebracht werden kann.
Aber viele einsame Kurven gibt es am Douro und Umgebung. Und atlantische Regenstürme, die die Feuer wieder zum Erlöschen bringen und nur den Rauch und Ruinen zurücklassen. Auch eine harte Prüfung für den Briten. Trotz Gewicht (1.875 Kilo leer) und Länge (5,13 Meter) ist das charismatische Kompressorauto ein schönes Beispiel, was Jaguar neu unter sportlich versteht.
Schnelle Messungen
Als Basis der faszinierenden XSR-Fahrdynamik werkt die variable Dämpferverstellung. Sie misst bis zu 100 Mal pro Sekunde Karosseriebewegungen und bis zu 500 Mal die Radfederwege. So passt sich die Dämpferkennung des Hecktrieblers dem Fahrstil und den Fahrbahnverhältnisse an. Zusammen mit der Luftfederung an der Hinterachse.
Präzise elektromechnische Lenkung, schnelle Achtgangautomatik: Jaguar bietet den bayrisch-schwäbischen Mitbewerbern in diesem schmalen Segment kraftvoll Paroli.
Optisch ist der Auftrittt aggressiv. Kann in Velocity Blue oder Satin Corris Grey erfolgen, mit roten Bremssätteln, markanten Öffnungen fürs Ein- und Auslassen der Luft, gestepptem Leder und allerlei Sonderdetails. Für 184.900 Euro ist man dabei im XJR-Club.
Das Topmodell ist Teil von Pflegemaßnahmen am XJ-Modellangebot. Es profitiert von zahlreichen Technologie-Upgrades, darunter das hochmoderne Touch Pro Infotainment System und ein 4G WiFi Hotspot. Notbrems- und Aufmerksamkeitsassistent sind auch dabei. Und Allradantrieb. Aber nur für die 300-PS-V6-Dieselversion.
Das charismatische Kompressorauto ist ein schönes Beispiel, was Jaguar neu unter sportlich versteht.“

Fakten und Daten
Motor/Antrieb 5.0-Liter-V8-Kompressor, 575 PS, 700 Nm
Preis 184.900 Euro
Markteinführung bereits erfolgt