Tschechische Interpretation deutscher Technik

Motor / 03.11.2017 • 12:44 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Der Octavia ist eine der Hauptsäulen von Škoda – auch in bezug auf das Ziel der Tschechen, sich als 4x4-Antriebsmarke zu etablieren.
Der Octavia ist eine der Hauptsäulen von Škoda – auch in bezug auf das Ziel der Tschechen, sich als 4×4-Antriebsmarke zu etablieren.

Allradantrieb offeriert Škoda für alle Octavia-Versionen.

Skoda Auf dem Weg zur Eigenständigkeit auf Basis der Technik des VW-Konzerns wollen sich die Tschechen auch als Allradmarke etablieren. Darunter versteht man bei Škoda nicht alleine das SUV-Programm, das zurzeit kräftig erweitert beziehungsweise gerade neu besetzt wird. Das betrifft auch das Kompakt- (das in Mlada Boleslav Mittelklasse-Dimensionen hat) sowie das Business-Segment, sprich die Octavia- und die Superb-Baureihen. Die größte Vielfalt an Antriebsstrang-Variationen hat der anzubieten, der für die Tschechen eine der Hauptsäulen der Marke ist: der zu Beginn dieses Jahres gerade in Design und Technik überarbeitete Octavia. Das resultierte in einem markanter gezeichneten Gesicht und erweiterten Ausstattungsoptionen für die Limousine und das Lader-Derivat, den Combi. Allradantrieb ist für beide Karosserievarianten ab einer Leistung von 150 PS orderbar, in Kombination mit Zweiliter-Vierzylinder-Turbo, sowohl Benziner als auch Diesel. Gekoppelt sind diese Antriebsoptionen je nachdem an eine manuelle Sechsgang-Schaltung oder an ein sechs- beziehungsweise siebenstufiges Doppelkupplungsgetriebe. Auch in die Sport-Abteilung ist 4×4 eingezogen: Die Diesel-Version des RS, mit 184 PS, kann mit Allradsystem geordert werden. Grundsätzlich mit 4×4-System ausgerüstet ist das Robust-Derivat Octavia Scout. Das gilt jedoch ausschließlich für die Combi-Variante.

Der Preis des Octavia mit Allradantrieb: ab 28.300/28.960 Euro (Fünftürer/Combi). Das kostet der 2.0 TDI 4×4 (Diesel) mit 150 PS und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsstufe „Ambition“.

Sinn fürs Praktische: nüchtern, dafür übersichtlich interpretiert.
Sinn fürs Praktische: nüchtern, dafür übersichtlich interpretiert.