Großspuriger Raumstifter

Motor / 16.02.2018 • 13:11 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Frisch gestylt gelingt dem neuen Peugeot-SUV 5008 ein kraftvoll-eleganter Auftritt.vn/steurer
Frisch gestylt gelingt dem neuen Peugeot-SUV 5008 ein kraftvoll-eleganter Auftritt.vn/steurer

Neues Mittelklasse-SUV von Peugeot wartet mit legerer Alltagstauglichkeit auf.

Peugeot Mit eigenwilliger Großspurigkeit stellt der große Löwe die neue Familienfreundlichkeit zur Schau. Mit der Wandlung vom Kompakt-Van zum Midsize-SUV ist der Peugeot 5008 dem aktuellen Trend folgend auf neuen Pfaden unterwegs. Mithin wird der Auftritt des kernig-kantigen Allrounders im XL-Format zelebriert.

Tatsächlich gibt der hochbeinige Franzose mit einer Außenlänge von 4,64 Metern, angereichert durch ein wuchtig-dynamisches Antlitz, eine stattliche Figur ab. Die Karosserie-Konfektionsgröße lässt vermuten, dass der mit 1,7 Tonnen gewichtige SUV-Typ auch im Innenraum aus dem Vollen schöpft. In der Tat: der neue 5008 ist ein Raumstifter für alle Fälle. Als optionaler 7-Sitzer macht der Hochsitz-Peugeot auf Familien- und Team-Transporter. Wenngleich die zwei versenkbaren – oder auch herausnehmbaren – Einzelsitze in der dritten Reihe schon vorzugsweise etwas für die Schülerliga sind. Auf den vorderen Ledersitzplätzen herrscht indes ein sehr angenehmes Raumgefühl vor, unterstützt wird das Wohlgefühl in der Frontreihe noch durch die Massagefunktion der Ledersessel. Überhaupt fühlt man sich im Umfeld des hochwertig anmutenden Digital-Cockpits – die sich gegenläufig drehenden Instrumentennadeln sind Geschmackssache – gut aufgehoben.

Üppige Ausstattung

In der GT-Ausstattungslinie ist so ziemlich alles an Bord, was an Komfort- und Technikfeatures derzeit angesagt ist – von Front- und Rückfahrkamera über Spurhalteassistent, Kollisionswarner und Parkassistent bis hin zu Panoramaschiebedach, Sensor-Heckklappe und gut strukturiertem Navi-/Infotainmentsystem. Echte Absichten für Abstecher ins Gelände hat der Familien-SUV hingegen nicht, denn den 5008 gibt’s nur als Fronttriebler. Mit dem speziellen Traktionssystem Grip Control, das fünf Fahrmodi umfasst, ist indes auch bei wechselhaften Untergründen stets Bodenhaftung garantiert. Was den großspurigen Franzosen so richtig auszeichnet ist sein Mitnahme-Effekt. So wirkt der Kofferraum durchs Flachlegen der hinteren Sitze mit dann maximal 1940 Litern Ladevolumen gleichsam wie ein gefräßiges großes Löwenmaul.

Mit dem kräftigen 180-PS-Dieseltriebwerk unter der imposanten Motorhaube zeigte sich im VN-Test auf längeren Ausfahrten, dass der 5008 kein tempogieriges Raubtier sein will. Vielmehr findet der Allrounder eine angenehme Balance zwischen komfortabel-kraftvollem Raumgleiter und fahrstabilem Reisemobil. VN-HGP

Der 5008 bietet richtig solide Fahrleistungen in Kombination mit ökonomischen Verbrauchswerten.

In der modernen Kommandozentrale dominiert der große Touchscreen.
In der modernen Kommandozentrale dominiert der große Touchscreen.

Fakten und Daten

Motor/Antrieb 2,0-l-Vierzylinder-Turbodiesel, 180 PS, 400 Nm bei 4000 U/min, Sechsstufen-Automatik

Fahrleistung/Verbrauch 0 auf 100 km/h: 9,1 Sek., Spitze: 208 km/h, Norm: 4,8 l (124 g CO2/km), Test: 6,0

Preis Grundpreis: 43.950 Euro, Testwagen: 51.758 Euro.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.