Autonews der Woche Volvo stellt den neuen Kombi V60 vor / Peugeot enthüllt den 508 / Ford überarbeitet den Edge

Motor / 02.03.2018 • 14:25 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Nach und nach entledigt sich Volvo dem Erbe der 2010 beendeten Ford-Ära. Als Nächstes erneuern die Schweden den V60, der wie zuvor die Baureihen XC90/60 und S90/V90 auf der mit Neueigner Geely entwickelten SPA- statt wie bisher auf Mondeo-Plattform aufsetzt. Und damit ist bereits der technische Rahmen gesteckt: Der V60 ist einfach ein kleiner Zwilling des V90.
Nach und nach entledigt sich Volvo dem Erbe der 2010 beendeten Ford-Ära. Als Nächstes erneuern die Schweden den V60, der wie zuvor die Baureihen XC90/60 und S90/V90 auf der mit Neueigner Geely entwickelten SPA- statt wie bisher auf Mondeo-Plattform aufsetzt. Und damit ist bereits der technische Rahmen gesteckt: Der V60 ist einfach ein kleiner Zwilling des V90.
Ade spießiges Stufenheck, bonjour schickes Coupé – der nächstePeugeot 508 ist mehr Boulevard-Flaneur als nüchterner Dienstwagen. Als Motoren gibt es zum Start zwei Vierzylinderbenziner mit 180 PS und 225 PS sowie drei Diesel mit 130 PS, 160 PS und 180 PS. Als Getriebeoption zieht die neue Achtgangautomatik in den 508 ein.
Ade spießiges Stufenheck, bonjour schickes Coupé – der nächste
Peugeot 508 ist mehr Boulevard-Flaneur als nüchterner Dienstwagen. Als Motoren gibt es zum Start zwei Vierzylinderbenziner mit 180 PS und 225 PS sowie drei Diesel mit 130 PS, 160 PS und 180 PS. Als Getriebeoption zieht die neue Achtgangautomatik in den 508 ein.
Ford bringt im Herbst den gelifteten Edge auf den Markt. Das 4,80 Meter lange SUV-Flaggschiff erhält einen größeren Kühlergrill und neu geformte Scheinwerfer. Wichtigste technische Neuerung ist die Achtgangautomatik, die das Doppelkupplungsgetriebe mit sechs Stufen ersetzt. Die beiden 2,0-Liter-Diesel werden stärker und kommen nun auf bis zu 238 PS.
Ford bringt im Herbst den gelifteten Edge auf den Markt. Das 4,80 Meter lange SUV-Flaggschiff erhält einen größeren Kühlergrill und neu geformte Scheinwerfer. Wichtigste technische Neuerung ist die Achtgangautomatik, die das Doppelkupplungsgetriebe mit sechs Stufen ersetzt. Die beiden 2,0-Liter-Diesel werden stärker und kommen nun auf bis zu 238 PS.