Alternative kommen im SUV-Segment an

Motor / 06.04.2018 • 13:57 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Als City-SUV platziert Lexus den UX. Nach Art des Hauses wird er mit (Benzin-)Hybridantrieb kommen. In Österreich startet er im nächsten Jahr.

Kompakt-SUV Anhaltend unaufhaltsam scheint der Trend zu Sports Utility Vehicles zu sein. Noch ist offenbar nicht jede Nische ausgefüllt. Eine Reihe von Herstellern konzentriert sich neben Prestige-Modellen in der Premium- und Luxusklasse auf das Größen-Segment der Kompakten und Subkompakten. Top­aktuell ist hier das Thema alternative Motorisierungen, wobei Strom die Hauptrolle spielt, entweder als alleinige Antriebsenergie oder als Kooperationspartner für Verbrenneraggregate. Auch Erdgas soll im SUV-Segment eine tragende Rolle spielen. Im VW-Konzern stehen
einige Beispiele dafür in der Pipeline.

Die VN stellen gemeinsam mit Vorarlbergs Autohäusern die wichtigsten Modelle vor.

Die nahe Zukunft heißt bei Škoda vorerst Vision X: Das Concept Car ist Ausblick auf ein subkompaktes SUV, es kombiniert Benzin- und Erdgas zu einem Hybrid-Antriebssystem.