Autonews der Woche Überarbeiteter Hyunai Tucson / Starker Jaguar F-Pace / Superschneller Maserati Levante /Neuer Subaru Forester / Auto aus China / Vision von VW für die USA

Motor / 06.04.2018 • 13:56 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Von einem 5,0-Liter-V8 wird der Jaguar F-Pace angetrieben, der 550 PS an alle vier Räder schickt. Dank eines maximalen Drehmoments von 680 Newtonmeter geht es innerhalb von 4,3 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Für das passende Klangbild soll eine Titan-Abgasanlage mit Klappensteuerung sorgen.
Von einem 5,0-Liter-V8 wird der Jaguar F-Pace angetrieben, der 550 PS an alle vier Räder schickt. Dank eines maximalen Drehmoments von 680 Newtonmeter geht es innerhalb von 4,3 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Für das passende Klangbild soll eine Titan-Abgasanlage mit Klappensteuerung sorgen.
Der Maserati Levante erhält eine neu Top-Motorisierung. In der nun auf der Auto Show in New York als Weltpremiere vorgestellten „Trofeo“-Ausführung verfügt das SUV über einen von Ferrari entwickelten 3,8-Liter-V8 mit 590 PS Leistung und einem maximalen Drehmoment von 730 Nm. Die Kraftübertragung übernimmt eine Achtgangautomatik.
Der Maserati Levante erhält eine neu Top-Motorisierung. In der nun auf der Auto Show in New York als Weltpremiere vorgestellten „Trofeo“-Ausführung verfügt das SUV über einen von Ferrari entwickelten 3,8-Liter-V8 mit 590 PS Leistung und einem maximalen Drehmoment von 730 Nm. Die Kraftübertragung übernimmt eine Achtgangautomatik.
Volkswagen nutzt die Motorshow in New York in diesem Jahr erstmals zur Premiere gleich zweier Konzeptautos, präsentiert den Atlas Cross Sport und den Atlas Tanoak, einem midsize Pick-up mit 5,44 Meter Länge.
Volkswagen nutzt die Motorshow in New York in diesem Jahr erstmals zur Premiere gleich zweier Konzeptautos, präsentiert den Atlas Cross Sport und den Atlas Tanoak, einem midsize Pick-up mit 5,44 Meter Länge.
Der Subaru Forester geht in die fünfte Generation. Das kompakte SUV feiert nun auf der New York Auto Show Premiere. Wie zuletzt schon der etwas kleinere Crossover XV und die Limousine Impreza basiert der Forester auf der neuen globalen Plattform der Japaner. Alle Varianten sind wie gewohnt mit Allradantrieb und Boxermotoren ausgerüstet.

Chinas Automobil-Newcomer Lynk&Co unterstreicht seine ehrgeizigen Europapläne: Mit dem nun vorgestellten Kompakt-SUV 02 will die Geely-Tochter ab 2020 den Markt aufrollen.
Chinas Automobil-Newcomer Lynk&Co unterstreicht seine ehrgeizigen Europapläne: Mit dem nun vorgestellten Kompakt-SUV 02 will die Geely-Tochter ab 2020 den Markt aufrollen.
Hyundai frischt den Tucson auf. Das Kompakt-SUV wird an Front und Heck leicht aufpoliert, außerdem gibt es nun optional LED-Scheinwerfer. Im Motorenprogramm ersetzt ein 1,6-Liter-Diesel mit wahlweise 115 PS oder 133 PS die bisher angebotenen 1,7-Liter-Selbstzünder. Beide Varianten sind an ein manuelles Sechsganggetriebe gekoppelt und treiben die Vorderräder an.
Hyundai frischt den Tucson auf. Das Kompakt-SUV wird an Front und Heck leicht aufpoliert, außerdem gibt es nun optional LED-Scheinwerfer. Im Motorenprogramm ersetzt ein 1,6-Liter-Diesel mit wahlweise 115 PS oder 133 PS die bisher angebotenen 1,7-Liter-Selbstzünder. Beide Varianten sind an ein manuelles Sechsganggetriebe gekoppelt und treiben die Vorderräder an.