Design-Retuschen, gepaart mit evolutioniertem Antriebsprogramm

Im Subaru XV sind nur noch Benziner im Einsatz.
Subaru Auf eine komplett neue Basis, sprich globale Plattform, stellt sich der japanische Allrad-Spezialist. Eines des ersten Modelle war der XV, junger Vertreter der Kompakt-SUV-Klasse. Der hatte 2011 debütiert und sich mit nicht allzu auffälligem Styling, dafür grundsoliden Eigenschaften Meriten eingefahren. Der Generationswechsel, der im Vorjahr über die Bühne gegangen ist, hatte zum Ziel, die Talente zu verfeinern. Die Subaru-Designabteilung hat das optisch nicht allzu plakativ gestaltet, es wirkt eher wie eine Retusche, doch ist im direkten Vergleich zu erkennen, dass die Linien schärfer und straffer geworden sind. Korrespondierend damit wurde ebenso das Interieur aufgeräumt und aufgewertet, auch modernisiert, doch nicht so radikal, dass man sich nicht mehr auskennen würde. Akzentuiert wird der Innenraum durch kontrastfarbige Akzente. Der Neuaufbau des XV bescherte dem serienmäßig mit Allradsystem ausgerüsteten Kompakten höhere Karosserie-Steifigkeit und eine deutlich spürbare Fahrkomfort-Verfeinerung.
Teil des Aktualisierungsprogramms waren auch die – evolutionierten, weil überarbeiteten – Antriebe. Dabei wurde das Motoren-Portfolio reduziert, der Diesel aussortiert. Zur Auswahl stehen zwei Hubraum-Größen des traditionellen Vierzylinder-Boxer-Benziners: der kleinere, mit 1,6 Liter und 114 PS, der größere mit 2,0 Liter und 150 PS.
An Getrieben besteht in Österreich keine Auswahl mehr zwischen CVT-Automatik und manueller Schaltung. Immerhin werden mittels manuellem Modus bei der Automatik sieben Schaltstufen simuliert. Ein Teil der Neubearbeitung war die Optimierung der Geräuschdämmung. Das ist im Grunde auch ganz gut gelungen, wie Testfahrten gezeigt haben. Was auf Asphalt für Europäer ob der Antrittsträgheit sich befremdlich anfühlt (und klingt), macht sich jedoch auf kniffligen Geländepassagen durch den sanft-kontinuierlichen Traktionsaufbau bezahlt.
Der Preis: ab 23.990 Euro. Das kostet der 1,6i (Vierzylinder-Boxer-Benziner) mit 114 PS und manuellem 5-Gang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsstufe „Pure“. Allradantriebssystem ist für alle Motorisierungen serienmäßig.

Trotz aktuellster Technik ist die Bedienung klar und simpel geblieben.