Autonews der Woche Comeback für Kultbike Honda Monkey / Rekordabsatz auf großen Märkten / M2 Competition mit 410 PS Leistung
Motor
/
27.04.2018 • 14:13 Uhr
/ 2 Minuten Lesezeit
Mit einem 125 Kubikzentimeter großen und 9 PS starken Motor kommt die Honda Monkey ab Juni zurück nach Europa. Das kultige Leichtkraftrad, das ab 1963 gebaut wurde, bekommt allerdings ein paar zeitgemäße Upgrades wie LED-Beleuchtung rundum, ein LCD-Cockpit und Scheibenbremsen. Die Monkey rollt auf 12-Zöllern und wiegt fahrfertig lediglich 107 Kilogramm.
Der Münchener Autohersteller bmw schickt den M2 in Rente und ersetzt ihn mit dem M2 Competition samt eines aus dem M4 entliehenen Reihensechszylinder-Triebwerks mit 410 PS. Zusätzlich gibt es ein paar Optik-Retuschen und eine neue Farbe. Bis zu 280 km/h Endgeschwindigkeit sind per „M Driver’s Package“ drin. Aus dem Stand auf Tempo 100 schafft es der Sportler in 4,2 Sekunden.
In den ersten drei Monaten 2018 ist der weltweite auto-absatz auf den drei größten Märkten erneut gestiegen: In Europa wurde mit 4,3 Millionen Neuzulassungen (+1 Prozent) ein neuer Absatzrekord erreicht, in den USA war es das stärkste Ergebnis seit 2001 (+2 Prozent auf 4,1 Millionen). In China wurden 6 Millionen Neuwagen verkauft (+4 Prozent).