Elektrifizierte Übermacht

V8-Biturbo plus E-Motor machen den Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid zum endgültigen Kraftpaket.
Porsche Die Elektrifizierung der Antriebsstränge muss nicht unbedingt der emissionsfreien, leisen und leistbaren Fortbewegung dienen – zumindest, wenn Porsche die Sache anpackt. Wie schon beim Panamera rückt nun auch in der Cayenne-Baureihe erstmals ein Hybrid an die Spitze: Der elektrifizierte Antriebsstrang holt 680 PS und 900 Newtonmeter Drehmoment aus der Kombination von V8 Biturbo und einem E-Motor. Letzterer ist in der Achtgang-Automatik verbaut und wirkt damit direkt auf den Antriebsstrang. 3,8 Sekunden benötigt das kombinierte Kraftpaket, um den 2,5 Tonnen-Koloss über die erste 100 km/h-Marke zu wuchten. 9,4 Sekunden später ist noch eine weitere drin und fast wäre sich noch eine dritte ausgegangen – bei 295 km/h endet der Spurt dann aber.
Porsche hält den Kraft-Überfluss dabei souverän beherrschbar: Der Schub wird zwar abrupt, aber äußerst linear von der Leine gelassen – die Zusammenführung der Kraftquellen durch die Elektronik geschieht praktisch unmerkbar. In den Kurven verlangt das Fahrzeuggewicht allerdings irgendwann sein physikalisches Recht – die serienmäßige Fahrwerkskonfiguration mit Luftfahrwerk, Wankstabilisierung und Keramikbremsen ist für die Beherrschbarkeit von Massen und Kräften aber auch überkomplett ausgestattet.
In der Praxis lassen sich im reinen E-Modus etwa 35 Kilometer emissionsfrei zurücklegen, an einer 380-Volt-Dose dauert die Batterieladung maximal zweieinhalb Stunden. Im Sportmodus schöpfen beide Systeme aus dem Vollen – dank effizienter Rekuperation bleibt die vom dualen Motorsystem aufgebotene Spitzenleistung auch stets reproduzierbar. Der rechnerische Normverbrauch von 3,7 Litern darf bei solcher Bedienung getrost mit dem Faktor drei multipliziert werden – für die gebotene Leistung allerding immer noch ein verhältnismäßig vernünftiger Wert. Die neue Topmotorisierung wird sowohl für den Cayenne als auch das Cayenne Coupé angeboten.
Ein souveränes Kraftkonzentrat mit der Power zweier Technikwelten. Als Interpretation von E-Mobilität eigenwillig, aber auch beeindruckend.
Fakten und Daten
Motor/Antrieb 4 Liter 8-Zylinder mit 500 PS, E-Motor mit 136 PS, kombinierte Systemleistung max. 680 PS/900 Nm, Allradantrieb
Fahrleistung/Verbrauch 0-100 km/h 3,8 Sek., Spitze 295 km/h ; 3,7 Liter auf 100 km
Preis ab 176.022 Euro
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.