Elegantes Exterieur, exklusives Interieur

Motor / 30.08.2019 • 10:49 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Exklusiv ab der Einstiegsstufe ist die Einrichtung der Kommandozentrale. Immer an Bord ist der Touchscreen im Tabletformat.

Exklusiv ab der Einstiegsstufe ist die Einrichtung der Kommandozentrale. Immer an Bord ist der Touchscreen im Tabletformat.

Mit coolem Auftreten hat Volvo 2016 die Oberklasse erneuert. Auf den S90, die Limousine, folgte der V90, der Kombi. Der ist als „Cross Country“ auch robust ausgelegt.

Optisch neu aufgestellt hat sich Volvo 2015 mit der zweiten Generation des XC90. Seither hat sich der bis dahin etwas schwerblütig wirkende, dafür Sicherheit und Solidität signalisierende Auftritt der schwedischen Marke mit dem chinesischen Konzernhintergrund (Geely-Gruppe) zu unterkühlter Eleganz gewandelt. Nach dem stattlichen Hochbeiner kam der Nachfolger der Oberklasse-Limousine S80, der S90 an die Erneuerungsreihe. Dieses Segment ist bei Volvo, wie es das SUV-Flaggschiff eingeführt hat, nun generell mit der Ziffer 9 markiert. Im Gegensatz zum 80er ist der 90er nicht nur als (Fließheck-)Viertürer, sondern auch als Kombi, als V90 zu haben.

Premium-Soundsystem

Das fast schon nüchtern wirkende Exterieur ist mit einem Interieur gepaart, das stellvertretend für skandinavisches Wohndesign stehen kann. Bei aller schnörkellosen Sachlichkeit ist es einladend, zum Verweilen, mit durchdachten und praktischen Detaillösungen. Auch im fast fünf Meter langen 90er dominiert der große Touchscreen die Cockpit-Landschaft. Die eigenständige Optik ist nicht der einzige Exklusivitätsfaktor. Unter den trotz der kompletten Basisausstattung – von Komfort bis zu Sicherheitsassistenten – exklusiven Offerten aus dem reichhaltigen Optionenprogramm findet sich unter anderem ein Soundsystem der Top-Klasse (Bowers & Wilkins). Auch ist der Kombi – V90 – in der nicht minder gediegen bestückten und allradgetriebenen Robustversion „Cross Country“ zu haben.

Verbrenner und Hybride

Der Preis: ab 47.280/50.816 Euro (Limousine/Kombi). Das kostet der Fronttriebler als D3 (Diesel) mit 150 PS und manuellem Sechsgang-schaltgetriebe in der Ausstattungsstufe „Momentum Pro“ (Kombi: „Momentum“). Allradantrieb kommt auf ab 61.449/56.282 Euro für den D5/D3 AWD Geartronic (Diesel) mit 235/150 PS und achtstufiger Wandlerautomatik im gleichen Mitgiftniveau (Kombi: „Momentum). Für die Plug-in-Hybrid-Version (T8) muss man mit ab 72.219/73.900 Euro kalkulieren. Der V90 „Cross Country“ kostet ab 58.840 Euro (D4 AWD, 190 PS)..

Gehobene Klasse auf schwedische Art: Dem S90 stellte Volvo den V90 zurSeite. Beide sind auch als Plug-in-Hybrid mit 407 PS Leistung zu haben.

Gehobene Klasse auf schwedische Art: Dem S90 stellte Volvo den V90 zur

Seite. Beide sind auch als Plug-in-Hybrid mit 407 PS Leistung zu haben.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.