Nordischer Nimbus, globale Ausrichtung

Opulent bis zur Exklusiv-Soundanlage kann man den Schweden einrichten.
Kaum ein Modell symbolisierte Volvos automobile Philosophie so eindrucksvoll wie die erste Generation des XC90 (2002). Der Neueinstieg der Schweden ins SUV-Segment war gefühlt groß wie ein Haus. Das wirkte unerschütterlich und sicher. Die Allradantriebs-Mitgift im Verein mit dem angehobenen Karosserie-Niveau war in erster Linie auf komfortablen Familientransport ausgelegt. Das Tänzeln über Stock und Stein war weniger sein Metier, im Vordergrund standen Solidität und Traktionssicherheit. Für enge Gebirgspfade reichte seine Agilität aber aus.
Schlanker, glatter, wendiger
Stark war nicht nur die Statur des Nordmanns, auch die Antriebe waren mächtig, das reichte bis zu V8-Benzinern. Ungewöhnlich lange war der Modellzyklus, er hielt bis 2014 an. Die Neuauflage des XC90 von 2015, bereits unter dem Dach des chinesischen Geely-Konzerns, rüttelte zwar nicht an den Eckpfeilern der Schweden – Qualität, Solidität, Sicherheit – ging jedoch mit einer Design- und Antriebs-Neuinterpretation einher. Der Neue präsentierte sich, mit unverändert nordischem Nimbus, doch dezidiert globaler Ausrichtung, markanter, schlanker, leichter und agiler. Dabei, gar nicht zuletzt, sparsamer, aufgrund des Neu-Arrangements der Antriebe.
Plug-in-Hybrid ist Top-Modell
Seither werken unter den Motorhauben ausschließlich Zweiliter-Vierzylinder, Benziner und Diesel. Gleichzeitig startete Volvo eine Elektrifizierungs-Initiative und ergänzte die Antriebspalette um einen Plug-in-Hybriden. Der T8, „Twin Engine“, das Top-Modell der Baureihe, holt aus einer Kooperation aus Benziner-Verbrenner und Elektro-Aggregat 407 PS Systemleistung. Der Otto sorgt für Vortrieb an der Vorderachse, der Stromer sitzt an der Hinterachse. Der Preis: ab 68.202 Euro. Das kostet der allradgetriebene B5 (D) AWD Geartronic (R4-Diesel) mit 235 PS und achtstufiger Wandler-Automatik in der Ausstattungsvariante „Momentum“ mit fünf Sitzen. Der Plug-in Hybrid – T8 Twin Engine (407 PS Systemleistung) – mit sieben Sitzen kommt im gleichen Mitgift-Niveau auf ab 79.800 Euro.
