Der etwas andere Kopfschutz

Hyundai Konventionelle Seitenairbags schützen bei Autounfällen den Kopf vor dem Kontakt mit den harten Teilen der Fahrzeugflanke. Hyundai hat nun eine Variante entwickelt, die vor dem Zusammenprall mit dem Schädel des Nebenmanns bewahren soll. Der zentrale Seitenairbag entfaltet sich aus dem Fahrersitz und bläst sich zwischen diesem und dem Beifahrersitz auf. Schutzwirkung soll das Sicherheitssystem auch bei Alleinfahrten bieten, indem es den Oberkörper des Insassen abstützt. Die Technik soll in künftigen Fahrzeugen des Herstellers eingesetzt werden. Die Koreaner rechnen damit, dass dadurch die Zahl der Kopfverletzungen, die beim Zusammenprall von Autoinsassen entstehen, um 80 Prozent sinkt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.