Autonews der Woche Renault bietet E-Transporter mit Brennstoffzelle an / Tesla Roadster verspätet sich / Elektro-Jagaur für den Computer

Motor / 30.10.2019 • 16:48 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Renault bietet künftig seine E-Transporter Kangoo und Master Z.E. mit Brennstoffzellen an. Diese fungieren als Range Extender, um die Reichweite zu erhöhen. Im Fall des Kangoo wächst diese von 230 auf 370 Kilometer, beim Master sind es 350 statt den bisherigen 120 Kilometern. Noch 2019 soll der Kangoo Z.E. Hydrogen antreten.
Renault bietet künftig seine E-Transporter Kangoo und Master Z.E. mit Brennstoffzellen an. Diese fungieren als Range Extender, um die Reichweite zu erhöhen. Im Fall des Kangoo wächst diese von 230 auf 370 Kilometer, beim Master sind es 350 statt den bisherigen 120 Kilometern. Noch 2019 soll der Kangoo Z.E. Hydrogen antreten.
Der Marktstart des von Tesla für 2020 angekündigten Elektro-Sportwagens Roadster verschiebt sich auf einen späteren Zeitpunkt. Dies kündigte Teslas Design-Chef Franz von Holzhausen an. Grund seien viele Änderungen gegenüber der 2017 gezeigten Version. Diese, so Holzhausen, würden den Roadster in jeder Hinsicht besser als angekündigt machen.
Der Marktstart des von Tesla für 2020 angekündigten Elektro-Sportwagens Roadster verschiebt sich auf einen späteren Zeitpunkt. Dies kündigte Teslas Design-Chef Franz von Holzhausen an. Grund seien viele Änderungen gegenüber der 2017 gezeigten Version. Diese, so Holzhausen, würden den Roadster in jeder Hinsicht besser als angekündigt machen.
Jaguar  will in Zukunft verstärkt auf E-Mobilität setzen. Da ist es natürlich mehr als passend, ein neues Fahrzeug für die Rennsimulation Gran Turismo Sport mit rein elektrischem Antrieb zu kreieren. Vorgestellt wurde die virtuelle Flunder namens Vision GT Coupé auf der Tokyo Motor Show (bis 4. November). Die Elektro-Flunder gibt es leider nur für den Computer.
Jaguar will in Zukunft verstärkt auf E-Mobilität setzen. Da ist es natürlich mehr als passend, ein neues Fahrzeug für die Rennsimulation Gran Turismo Sport mit rein elektrischem Antrieb zu kreieren. Vorgestellt wurde die virtuelle Flunder namens Vision GT Coupé auf der Tokyo Motor Show (bis 4. November). Die Elektro-Flunder gibt es leider nur für den Computer.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.