Autonews der Woche Alkoholsperre und Blackbox kommen 2022 / Mercedes sahnt beim TÜV-Report ab / BMW mit M2-Spitzenmodell
Motor / 15.11.2019 • 13:29 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Ab Mitte 2022 müssen alle neuen Kraftfahrzeugtypen in der EU mit modernen Sicherheitssystemen ausgestattet sein. Die Regelung sieht unter anderem Alkohol-Wegfahrsperren, intelligente Geschwindigkeitsbegrenzer und Müdigkeitswarner für alle Kraftfahrzeuge vor. Außerdem soll ein Unfalldatenspeicher, die sogenannte Black Box, zur Pflicht werden.
Die Mängelzwerge im TÜV-Report 2020 stellen vor allem deutsche Autohersteller. Sieger mit der geringsten Mängelquote wurde dieses Mal der Mercedes GLC. Bei den Dreijährigen finden sich unter den Top 10 mit SLK, A-, B-, C- und E-Klasse fünf weitere Mercedes-Modelle sowie ein Porsche 911 und zwei Audi. Der Mazda CX-3 schafft Platz 6.
Für die sportliche M2-Baureihe offeriert BMW ab kommendem März mit dem CS einen finalen Höhepunkt. In einer Auflage von 2200 Exemplaren wird der M2 CS nochmals deutlich dynamischer. Wichtigster Garant dafür ist der Dreiliter-Sechszylinder, der es auf 450 PS und 550 Newtonmeter Drehmoment bringt. Im Vergleich zum M2 Competition sind das 40 PS mehr.